Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Marcel Schrötter betont: «Unmöglich, das aufzuholen»

Von Peter Fuchs
Marcel Schrötter büßte auf WM-Leader Huertas 30 Punkte ein

Marcel Schrötter büßte auf WM-Leader Huertas 30 Punkte ein

Marcel Schrötter aus dem Team MV Agusta Reparto Corse konnte seine Enttäuschung nach einem weiteren sechsten Platz im zweiten Supersport-Rennen in Misano nicht verbergen, obwohl er alles gegeben hat.

Der Rennsonntag auf dem Misano World Circuit nahe der beliebten Urlaubsregion um Rimini an der italienischen Adriaküste begann mit einem kleinen Lichtblick für Marcel Schrötter, als er mit seiner MV Agusta F3 im Warm-up die viertschnellste Rundenzeit fuhr. Der erfahrene Bayer war sich jedoch bewusst, dass dies vor allem den Bedingungen geschuldet war und schraubte deshalb seine Erwartungen nach einem anstrengenden Rennen am Samstagnachmittag aufgrund der heißen Temperaturen für das zweite Rennen zur gleichen Zeit herunter.

Im Gegensatz zum ersten Rennen bewältigte Schrötter am Sonntagnachmittag die ersten Abschnitte nach dem Start besser und kam als Siebter aus der ersten Runde zurück. Wenige Runden später überholte er seinen Teamkollegen Bahattin Sofuoglu. Als Sechster des Rennens hatte der 31-Jährige die Spitzengruppe immer in Sichtweite, konnte den Rückstand aber nie aufholen. In der viertletzten Runde wurde das Rennen wegen eines Sturzes von Sofuoglu an der schnellsten Stelle abgebrochen.

«Das Wochenende in Misano war bei weitem nicht so, wie wir es erwartet hatten», hielt Schrötter fest. «Wenn man in jedem Rennen um das Podium und letztlich um die Meisterschaft kämpfen will, dann waren wir in jeder Situation zu weit weg. Nur das Warm-up war einigermaßen gut. Bei den kühleren Bedingungen hatten wir Fortschritte gemacht. Aber bei heißen Temperaturen fehlt uns etwas. Abgesehen davon begann das Wochenende mit einem komplizierten Freitag. Zuerst zwang uns ein Problem zu einem längeren Boxenstopp und dann passierte die Kollision mit Niccolo Antonelli. Später in der Superpole fehlte uns die Pace und das Gefühl war überhaupt nicht gut. Deshalb waren wir schon nach dem ersten Tag im Rückstand. Es war unmöglich, etwas davon aufzuholen. Ich hoffe, dass wir daraus lernen und etwas verstehen können, damit wir in Donington wieder im Spiel sind.»

Vor den Rennen in Misano lag Schrötter als WM-Vierter lediglich zwei Punkte hinter dem Führenden. Da Adrian Huertas (Aruba Ducati) beide Läufe gewann, hat sich der Rückstand des Deutschen auf 32 Zähler erhöht.

Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Adrian Huertas (E) Ducati
2. Yari Montella (I) Ducati + 1,161 sec
3. Valentin Debise (F) Yamaha + 2,274
4. Stefano Manzi (I) Yamaha + 3,176
5. Jorge Navarro (E) Ducati + 4,197
6. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 10,472
7. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 15,329
8. Niki Tuuli (FIN) Ducati + 15,507
9. Niccolo Antonelli (I) Ducati + 17,907
10. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph + 19,456
11. Simone Corsi (I) Ducati + 19,556
12. Luca Ottaviani (I) MV Agusta + 20,015
13. Oliver Bayliss (AUS) Ducati + 22,116
14. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 22,765
15. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati + 33,581
16. Yeray Ruiz (E) Yamaha + 34,792
17. Alessandro Sciarretta (I) Ducati + 36,062
18. Federico Fuligni (I) Ducati + 36,590
19. John McPhee (GB) Triumph + 36,827
20. Luke Power (AUS) MV Agusta + 37,068
21. Lorenzo Baldassarri (I) Triumph + 37,182
22. Kaito Toba (J) Honda + > 1 min
23. Simon Jespersen(DK) Kawasaki + > 1 min
24. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda + > 1 min
25. Raffaele De Rosa (I) QJ + > 1 min
26. Marcel Brenner (CH) Kawasaki + > 1 min
27. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph + > 1 min
28. Anupab Sarmoon (T) Yamaha + > 1 min
29. Can Öncü (TR) Kawasaki + > 1 min
- Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta
- Tom Edwards (AUS) Ducati
- Krittapat Keankum (T) Yamaha
- Lucas Mahias (F) Yamaha
- Gabriele Giannini (I) Kawasaki
Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Adrian Huertas (E) Ducati
2. Yari Montella (I) Ducati + 0,021 sec
3. Stefano Manzi (I) Yamaha + 4,667
4. Valentin Debise (F) Yamaha + 5,892
5. Jorge Navarro (E) Ducati + 14,686
6. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 17,884
7. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 20,092
8. Oliver Bayliss (AUS) Ducati + 23,887
9. Niki Tuuli (FIN) Ducati + 25,354
10. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 27,410
11. Luca Ottaviani (I) MV Agusta + 35,672
12. Tom Edwards (AUS) Ducati + 35,691
13. Federico Fuligni (I) Ducati + 35,830
14. Lorenzo Baldassarri (I) Triumph + 35,991
15. Lucas Mahias (F) Yamaha + 36,659
16. Yeray Ruiz (E) Yamaha + 39,830
17. Alessandro Sciarretta (I) Ducati + 39,895
18. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati + 40,717
19. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph + 45,853
20. Simon Jespersen(DK) Kawasaki + 55,178
21. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda + > 1 min
22. Krittapat Keankum (T) Yamaha + > 1 min
23. Niccolo Antonelli (I) Ducati + > 1 min
24. Raffaele De Rosa (I) QJ + > 1 min
25. Marcel Brenner (CH) Kawasaki + > 1 min
26. Kaito Toba (J) Honda + > 1 min
- John McPhee (GB) Triumph
- Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta
- Simone Corsi (I) Ducati
- Thomas Booth-Amos (GB) Triumph
- Luke Power (AUS) MV Agusta
- Anupab Sarmoon (T) Yamaha
- Can Öncü (TR) Kawasaki
- Gabriele Giannini (I) Kawasaki
Supersport-WM 2024: Stand nach 8 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Adrian Huertas (E) Ducati 136
2. Yari Montella (I) Ducati 125
3. Stefano Manzi (I) Yamaha 114
4. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 104
5. Valentin Debise (F) Yamaha 78
6. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 72
7. Jorge Navarro (E) Triumph 67
8. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 55
9. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 54
10. Lucas Mahias (F) Yamaha 40
11. Niki Tuuli (FIN) Ducati 33
12. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 33
13. Niccolo Antonelli (I) Ducati 28
14. John McPhee (GB) Triumph 25
15. Can Öncü (TR) Kawasaki 22
16. Tom Edwards (AUS) Ducati 19
17. Yeray Ruiz (E) Yamaha 18
18. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph 13
19. Simone Corsi (I) Ducati 10
20. Kaito Toba (J) Honda 10
21. Anupab Sarmoon (T) Yamaha 10
22. Luca Ottaviani (I) MV Agusta 9
23. Lorenzo Baldassarri (I) Ducati 9
24. Tom Toparis (AUS) Yamaha 6
25. Luke Power (AUS) MV Agusta 6
26. Twan Smits (NL) Yamaha 6
27. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati 5
28. Federico Fuligni (I) Ducati 3
29. Marcel Brenner (CH) Kawasaki 3
30. Lorenzo Dalla Porta (I) Yamaha 3
31. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph 2
32. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 27.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5