MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Brian Hsu nach Eklat: «Dann starte ich eben in Frankreich»

Von Thoralf Abgarjan
Nach der umstrittenen Entscheidung der Rennleitung nach dem ersten SX2-Finale in München, will Brian Hsu (Husqvarna) den ADAC-Supercross-Cup abhaken und statt dessen in der französischen SX-Meisterschaft starten.

Mit der Entscheidung der Rennleitung, ihn nach dem ersten SX2-Samstagsfinale von München wegen Verlassens der Strecke einen Platz nach hinten strafzuversetzen, war Brian Hsu nicht einverstanden. «Mir ist das unerklärlich, denn ich habe mir aus der Situation keinerlei Vorteil verschafft.»

Hsu hatte als Erster die Ziellinie überquert, nachdem der Führende, Stephan Büttner (Kawasaki), mit einem gestürzten Fahrer kollidiert war und ebenfalls zu Boden ging. Der bis dahin zweitplatzierte Hsu musste der Unfallstelle ausweichen und für dieses Manöver die Strecke verlassen.

«Wo sollte ich denn hin? Ich kann ja nicht einfach auf der Strecke stehenbleiben», kommentierte Hsu den Zwischenfall, der ihm am grünen Tisch den Laufsieg kostete. «Das ist für mich keine nachvollziehbare und auch keine sportlich faire Entscheidung», erklärte Hsu gegenüber SPEEDWEEK.com.

Hsu war über den Zwischenfall so sauer, dass er nach dem Rennen nicht zur Siegerehrung erschien. «Soll ich mich von den Leuten ehren lassen, die mich hier derart unfair behandeln?»

Dennoch war Hsu nach dem Rennen im Fahrerlager für die Fans da und schrieb ausgiebig Autogramme. Vorerst eine letzte Gelegenheit, denn Hsu wird in dieser Saison nicht mehr in der ADAC-Supercross-Serie antreten, obwohl ursprünglich noch Auftritte in Chemnitz (25.-26. November) und Dortmund (13.-15. Januar 2017) vorgesehen waren.

Statt dessen will sich Hsu nun in Richtung Frankreich orientieren: «Es gibt in der französischen Supercross-Serie noch das Rennen in Montpellier, wo ich nun starten werde.»

SX2-Tageswertung Samstag:
1. Stephan Büttner (GER), Kawasaki
2. Chris Bayliss (GBR), Honda
3. Brian Hsu (GER), Husqvarna


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5