MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Dean Wilson bleibt Husqvarna-Werksfahrer

Von Thoralf Abgarjan
Dean Wilson startet 2020 als Husqvarna-Werksfahrer in den USA

Dean Wilson startet 2020 als Husqvarna-Werksfahrer in den USA

Nachdem der Brite Dean Wilson in der letzten Saison vom Husqvarna-Werksteam als Ersatzfahrer angeheuert wurde, erhielt er nun einen neuen Vertrag für die kommende Saison in der Supercross-WM und den US Nationals.

Der Deal bahnte sich schon während der Saison 2019 an, als Dean Wilson als Ersatzmann engagiert wurde, nachdem Stammfahrer Jason Anderson verletzt ausfiel. Wilson war die erste Wahl, nachdem er zuvor bereits in den Jahren 2017 und 2018 als Husqvarna-Werksfahrer startete und auch in die Saison 2019 auf Husqvarna als Privatier ausrückte.

Nun wurde sein Werksvertrag im Team 'Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing' um ein Jahr verlängert. Wilson wird in der Supercross-WM und bei den US Nationals antreten. Er etablierte sich als solider Top-10-Fahrer, erreichte in Houston (Texas) das Podium und schaffte es viermal in die Top-5, bevor auch er sich verletzte.

Am kommenden Wochenende wird Wilson in Las Vegas zum Monster Energy Cup antreten. Danach wird er in Auckland (Neuseeland) und auch in Melbourne (Australien) an den offenen Supercrossmeisterschaften teilnehmen.

In den USA soll er an der Supercross-WM und an den US Nationals in der 450er Klasse teilnehmen.

«Ich fühle mich sehr geehrt, wieder für das Husqvarna-Werksteam antreten zu können», kommentierte der Brite das Engagement. «Ich bin dankbar für diese Chance und freue mich auf eine gute und erfolgreiche Saison 2020.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 8