MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Suter verpflichtet Ian Lougher für die Tourist Trophy

Von Günther Wiesinger
Eskil Suter hat für die Teilnahme an der Tourist Trophy 2016 mit der Suter MMX 500 einen adäquaten Spitzenfahrer gefunden: Ian Lougher, zehnfacher TT-Sieger.

Die traditionsreiche Tourist Trophy auf der Insel Man, eines der letzten wahren Motorsport-Abenteuer, wird 2016 durch ein neues Kapitel bereichert und neu belebt.

Die Schweizer Firma Suter Racing Technology wird im Superbike-Rennen und in der Senior-TT mit dem 580-ccm-V4-Zweitakter Suter MMX 500 (195 PS, 120.000 Euro) gegen die 1200-ccm-Viertakter antreten.

Und am späten Mittwochabend ist auch durchgesickert, wer diese Zweitaktrakete steuern wird. Es handelt sich um den 52-jährigen TT-Haudegen Ian Lougher.

«Eine sehr gute Wahl von Suter», versicherte der jahrelange Grand Prix Race Director Paul Butler, der seit vielen Jahren auf der Insel Man lebt.

Ian Lougher hat sich zuletzt nicht mehr an den Tourist Trophy-Wettkämpfen beteiligt, hat es aber insgesamt auf zehn TT-Siege gebracht. 14 Mal kam er als Zweiter und fünfmal als Dritter ins Ziel.
Ian Lougher stammt aus Wales, lebt allerdings schon lange in Nordirland. Er betreibt seit Jahren das ILR Kawasaki Team. Mit genau 100 TT-Zielankünften liegt er in der Ewigen Bestenliste hinter Dave Madsen-Mygdal an zweiter Stelle. Bei den Top-3-Resultaten ist er mit 29 Podestankünften hinter John McGuinness (44), Joey Dunlop (40) und Bruce Anstey (35) Vierter.

Ian Lougher wird heute bei der Zürcher Zweiradmesse «Swiss Moto» in Zürich um 11 Uhr auf dem Stand von Suter Racing in Halle 3/03 als Suter-Werksfahrer für die Insel Man 2016 präsentiert.
Suter Racing bemüht sich auch noch um einen zweiten Spitzenfahrer für die Tourist Trophy 2016. Aber Michael Rutter (43 Jahre alt) hat bisher keine verbindliche Zusage gemacht. Er will die ungewohnte Suter MMX 500 testen, bevor er sich entscheidet.

Michael Rutter ist der Sohn von Ex-Rennfahrer Tony Rutter (sieben TT-Erfolge). Er hat vier Rennen (dreimal davon die Zero-TT) bei der TT als Sieger beendet. Er brachte es auf weitere zehn Podiumsplatzierungen (4x Zweiter, 6x Dritter). Lange Zeit war Rutter beim North West 200 mit 13 Siegen Rekordhalter. Außerdem fuhr er jahrelang in der Motorrad-WM, in der Superbike-WM und in der BSB mit.

Den TT-Rundenrekord für Solo-Maschinen hält der Brite John McGuinness mit einer Zeit von 17:03,567 min (= 132,701 mph oder 213,562 km/h Schnitt). Die schnellste Runde für Seitenwagen fuhr Lokalmatador Dave Molyneux mit Beifahrer Benjamin Binns in 19:23,056 (= 116,785 mph oder 187,947 km/h). Beide Rekorde wurden übrigens im Jahr 2016 aufgestellt.

Die legendäre Tourist Trophy existiert seit 1907; seit 1911 wird auf dem 60,8 km langen Mountain-Kurs gefahren. In der über 100-jährigen TT-Geschichte starben 248 Fahrer, außerdem wurden zwei Zuseher und zwei Offizielle getötet.

Suter Racing plant weitere Renneinsätze für die Suter MMX 500: Für 2017 ist eine Teilnahme am Pikes Peak-Bergrennen in den amerikanischen Rocky Mountains geplant.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
6