Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Viele bekannte Stars in Dubai

Von Guido Quirmbach
Überraschungssieger in Dubai: Cup-Porsche von Land-Motorsport

Überraschungssieger in Dubai: Cup-Porsche von Land-Motorsport

Das Fahrerfeld des ersten 24 Stunden-Rennens der Saison formiert sich.

Die 24h von Daytona sind vielleicht der traditionelle Saisonauftakt auf der Rundstrecke, doch die 24h von Dubai mausern sich mehr und mehr von einer Veranstaltung für Hobby-Fahrer zu einem hochwertigen Event und machen dem Rennen in Florida den Status langsam streitig. Die Starterliste umfasst mehr als 80 Fahrzeuge mit einigen hochkarätigen Besetzungen.

Heico-Motorsport setzt einen Mercedes SLS mit DTM-Rekordchampion Bernd Schneider, Andreas Wirth, Lance-David Arnold und dem schnellen Holänder Christiaan Frankenhout ein. Zwei weitere SLS bringt Black Falcon an den Golf, unter anderem gesteuert von Thomas Jäger, Jan Seyffarth und Kenneth Heyer.

Die Porsche Fraktion ist traditionell im mittleren Osten immer stark vertreten: An erster Stelle hier zu nennen ist der GT3 R mit Sean Edwards, Sascha Maassen, Jeroen Bleekemolen sowie dem einheimischen Cup-Star Khaled Al Qubaisi. Weitere Spitzenpiloten auf diversen Porsche sind Carrera Cup-Sieger Nicolas Armindo, Vater und Sohn Asch oder Martin Ragginger.

Need for Speed Schubert-Motorsport und Engstler-Motorsport bringen gleich drei BMW Z4 GT3 an den Start. Besonders der Schubert-BMW mit Augusto Farfus, Claudia Hürtgen, Edward Sandström und Tommy Milner ist besonders stark einzuschätzen.

Auf einem Reiter-Lamborghini gibt an der Seite von Peter Kox mit Bernhard Müller einer der Edel-GT-Amateure der 1990er Jahre sein Comeback. Weitere bekannte Starter: Der GT3-Europameister von 2009 Christopher Haase teilt sich einen Mini mit Cora Schumacher und auch der zweimalige Daytona 500-Sieger Michael Waltrip wird wieder dabei sein.

Das Rennen findet am 14./15. Januar, also Freitag/Samstag statt.

Die Entry-List nach heutigem Stand gibt es HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 5