MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Buchtipp: 24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2016

Von Sören Herweg
Das Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife ist nun erhältlich

Das Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife ist nun erhältlich

Mit dem offiziellen Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife blickt der Gruppe C Verlag noch einmal auf den spannenden Eifelklassiker zurück.

Das 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. In der letzten Runde der Hatz zwei Mal rund um die Uhr entschied sich erst der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maro Engel an seinem Mercedes-AMG Markenkollegen Christian Hohenadel vorbeiboxte. Die Zielflagge ist schon vor einem halben Jahr in der Eifel gefallen, um die Geschehnisse den Fans noch einmal näher zu bringen hat der Gruppe C Verlag das offizielle Jahrbuch nun auf den Markt gebracht.

Auf über 270 Seiten bringt Autor Jörg Ufer alle Ereignisse der fünftägigen Veranstaltung auf Papier, gepaart mit den über 1000 Bildern wird das Buch so zu einem absoluten Muss für alle Fans des Langstreckenklassikers in der «Grünen Hölle». Highlights des Rennens waren neben der spannenden Schlussphase sicherlich auch die Rennunterbrechung nach einem starken Hagelschauer, der den Teilnehmern den Vortrieb unmöglich machte, oder die Mitfahrt einer 100-jährigen Beifahrerin in der Falken-Drift-Show. Neben dem Autor kommen auch viele Fahrer und Teamchefs zu Wort und plaudern dort umfangreiches Insider Wissen aus. Abgerundet wird das Buch von einem umfangreichen Statistikteil sowie einem ausführlichen Rennergebnis.

Alle Wichtigen Infos im Überblick:

• 272 Seiten

• gebunden, Hardcover

• rund 1000 Farbfotos

• deutscher und englischer Text

• ausführliche Statistik zum 24 Stunden Rennen

• Format 235 x 315 mm

• ISBN: 978-3-928540 84-1

• Preis: 40,00 €

• Bestellung unter: www.GruppeC-Verlag.de


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 4