Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

24h Nürburgring: Audi-Doppelspitze vor Nissan

Von Oliver Runschke
Audi lag im ersten Training an der Spitze

Audi lag im ersten Training an der Spitze

Die ersten zwei Stunden Training auf dem Nürburgring endeten mit zwei Phoenix-Audi R8 LMS ultra vor einem Nissan GT-R. Probleme für die Titelverteidiger von Black Falcon.

Langsames Einrollen zum Auftakt des 24-Stunden-Rennen mit zwei Phoenix Racing-Audi R8 LMS ultra an der Spitze: Christopher Haase, Chris Mamerow, René Rast und Markus Winkelhock lagen im ersten zweistündigen freien Training vor ihren Teamkollegen Marc Basseng, Marcel Fässler, Frank Stippler und Laurens Vanthoor. Die Zeiten waren im freien Training noch verhalten: Die beiden Audi drehten 8:24 und 8:25, hinter den beiden R8 LMS ultra landete der Nissan GT-R mit Nick Heidfeld, Alex Buncombe, Lucas Ordonez und Florian Strauss auf Rang drei. Der Nissan sprengte zwischenzeitlich das Audi-Duo an der Spitze, ehe sich Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock an die Spitze setzen.

Hinter Audi und Nissan folgten der schnellste BMW mit Leinders/Palttala/Catsburg/Adorf (MarcVDS) und der Aston Martin V12 Vantage GT3 von Stefan Mücke, Darren Turner und Pedro Lamy.

Mit Problemen sind die Titelverteidiger von Black Falcon in das Wochenende gestartet. Andreas Simonsen landete in Mercedes SLS AMG GT3 mit der #1 (Bleekemolen/Simonsen/Menzel/Arnold) nach Bremsversagen in den Reifenstapeln vor der Mercedes-Tribüne, das Schwesterauto mit Buurmann/Haupt/Al Faisal/Christodoulou blieb nach technischen Defekt am Kesselchen liegen.

Ernst wird es auf dem Nürburgring ab 18:45 Uhr: Dann steht das erste von zwei Qualifyings an, bei dem es noch um elf Startplätze für das Top-30-Qualifying am Freitag ab 17:10 Uhr geht.

Top-Zehn Freies Training:

1. #4, Haase, Mamerow, Rast, Winkelhock (Phoenix-Audi R8 LMS ultra), 8:24.237
2. #3. Basseng, Fässler, Stippler, Vanthoor (Phoenix-Audi R8 LMS ultra), 8:25.223
3. #80, Heidfeld, Buncombe, Ordonez, Strauss (RJN-Nissan GT-R GT3), 8:27.238
4. #26 Leinders, Palttala, Catsburg, Adorf (Marc VDS-BMW Z4 GT3), 8:29.855
6. #007 Mücke, Turner, Lamy (Aston Martin Racing-Aston Martin Vantage), 8:30.422
6. #17 Rusinov, Ortelli, Sandström, Müller (WRT-Audi R8 LMS ultra), 8:30.955
7. #25 Martin, Müller, Alzen, Wittmann (MarcVDS-BMW Z4 GT3), 8:31.050
8. #20 Klingmann, Baumann, Hürtgen, Tomczyk (Schubert-BMW Z4 GT3), 8:31.089
9. #30 Krumm, Tanaka, Hoshino, Chiyo (RJN-Nissan GT-R), 8:31.370
10. #19 Werner, Müller, Luhr, Sims (Schubert-BMW Z4 GT3)

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6