MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bergmeister-Brüder zusammen am Sachsenring

Von André Zengler
v. li.: Tim Bergmeister, Bernhard Mühlner, Jörg Bergmeister

v. li.: Tim Bergmeister, Bernhard Mühlner, Jörg Bergmeister

Tim und Jörg Bergemeister wollen gemeinsame Erfolge von 2008 wiederholen. Lokalmatador Charlie Geipel Teamkollege von Frank Schmickler

Tim Bergmeister (35, Langenfeld) kann beim ADAC GT Masters-Lauf auf dem Sachsenring (7. bis 9. Mai) auf familiäre Unterstützung zählen. Bruder Jörg (34, Langenfeld) teilt sich beim zweiten Rennwochenende der «Liga der Traumwagen» einen Porsche 911 von Mühlner Motorsport mit seinem älteren Bruder. «Unsere gemeinsamen Rennen im ADAC GT Masters waren bisher immer erfolgreich, ich hoffe, daran können wir nun in Sachsen anknüpfen», freut sich Tim auf den gemeinsamen «Familienausflug».

«Es ist immer schön, gemeinsam mit Tim zusammen bei Mühlner Motorsport zu fahren», so Jörg Bergmeister, der seit neun Jahren in den USA erfolgreich für Porsche startet und amtierender Meister der «American Le Mans Serie» ist. «Der Sachsenring macht mir immer einen riesengroßen Spaß und erinnert mich an die amerikanischen Rennstrecken, auf denen ich sonst fahre.» Zuletzt traten die Bergmeister-Brüder vor zwei Jahren gemeinsam beim Saisonfinale des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring an und Tim durfte sich als Meister feiern lassen. Vor den aktuellen Rennen auf dem Traditionskurs bremst Tim Bergmeister aber ein wenig die ganz große Euphorie: «Aufgrund meines Sieges beim Saisonauftakt müssen wir mit einem recht hohen Platzierungsgewicht starten.» Er ergänzt aber relativierend: «Mit meinem Bruder als Teamkollegen ist die Perspektive dennoch sehr gut.»

In einem weiteren Porsche 911 hat sich Mühlner Motorsport für die beiden Rennen auf der anspruchvollen Berg-und-Talbahn bei Hohenstein-Ernstthal mit einem Lokalmatador verstärkt. Charlie Geipel (20) aus Plauen feiert auf seiner Heimstrecke sein Debüt im ADAC GT Masters. Der Vizemeister der ADAC Procar teilt sich einen der knapp 500 PS starken Porsche mit Routinier Frank Schmickler (44, Rösrath). Das starke Aufgebot von Mühlner Motorsport am Sachsenring komplettieren Jürgen Häring (43, Bubsheim) und Dimitrios «Taki» Konstantinou (38, Waldalgesheim) in einem dritten Porsche 911.

Der Eintritt zum ADAC Masters Weekend auf dem Sachsenring ist frei. Lediglich für den Zutritt ins Fahrerlager muss ein Obolus von 10 € entrichtet werden.

Alle 14 Rennen des ADAC GT Masters überträgt der private TV-Sender kabel eins jeweils samstags und sonntags von 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr live.

Quelle: ADAC GT Masters

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 12