Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Maxi Götz und Indy Dontje 2019 wieder für Team HTP

Von Oliver Müller
Die beiden gelb-grünen Mercedes-AMG GT3 von HTP im ADAC GT Masters

Die beiden gelb-grünen Mercedes-AMG GT3 von HTP im ADAC GT Masters

Auch 2019 startet HTP Motorsport wieder mit zwei Mercedes-AMG GT3 im ADAC GT Masters. Neben den bereits verpflichteten Junioren Fabian Vettel und Philip Ellis treten auch Maximilian Götz und Indy Dontje in der Serie an.

Beim Mann-Filter Team HTP ist das Fahrerquartett für die Saison 2019 im ADAC GT Masters nun komplett. Bereits Anfang März wurde der erste der beiden Mercedes-AMG GT3 mit den Junioren Fabian Vettel und Philip Ellis besetzt. Schon damals erklärte das Team um Norbert Brückner, dass die zweite gelb-grüne Mamba von zwei erfahreneren Piloten in der 'Liga der Supersportwagen' pilotiert werden soll. Diese Routiniers wurden in Maximilian Götz und Indy Dontje nun gefunden.

«Max und Indy zählen zu den schnellsten GT-Piloten Europas. Beide haben viel Erfahrung, kennen Fahrzeug, Team und Meisterschaft sehr gut und haben in der Vergangenheit mehrmals bewiesen, welch großes Potenzial in ihnen steckt. Nicht zuletzt sind beide bekannt starke Qualifier. In einer Rennserie, in der teilweise die schnellsten 30 Fahrzeuge im Training lediglich eine Sekunde Zeitunterschied haben, ist dies von mitentscheidender Bedeutung. Ich halte sie für eines der stärksten Fahrerduos in der gesamten Meisterschaft», ist Brückner voller Optimismus.

Beide Piloten fuhren schon 2017 und 2018 für HTP Motorsport im ADAC GT Masters. Bislang saßen sie jedoch immer in zwei verschiedenen Fahrzeugen. So befand sich Götz im letzten Jahr zusammen mit Markus Pommer bis zum letzten Rennen in Hockenheim im Titelkampf und beendende die Saison als Vierter. Insgesamt kommt er in der so starken GT3-Serie auf 94 Rennen sowie vier Pole-Positions und fünf Siege. 2012 konnte er sich gemeinsam mit Sebastian Asch zudem als Meister feiern lassen.

Der Niederländer Dontje startete 2018 zusammen mit Maximilian Buhk im ADAC GT Masters und belegte final Platz Fünf. Er hat insgesamt 28 Rennstarts in der 'Liga der Supersportwagen' angesammelt und war dabei ein Mal erfolgreich. Saisonstart des ADAC GT Masters ist vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 4