Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Porsche dominiert die Qualifikation

Von Oliver Müller
Engelhart und Ragginger waren nicht zu schlagen

Engelhart und Ragginger waren nicht zu schlagen

Beim Auftritt des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring glänzen erneut die Zuffenhausener Boliden. Engelhart und Ragginger holen die Pole-Positions.

Spannend ging es zu in den beiden Qualifikationssitzungen zum drittletzten GT Masters Wochenende. Schliesslich konnten jeweils zwei Porsche Besatzungen die schnellsten Runden drehen. In Q1 schaffte Christian Engelhart mit einer Zeit von 1:43.911 min mit beste Runde und wird somit seinen 911er am Samstag vom Platz an der Sonne ins Rennen schicken. «Das war heute wirklich eine Teamleistung. Die Mannschaft hat mich in einem perfekten Slot heraus geschickt, sodass ich eine freie Runde hatte.», beschrieb der Schütz Motorsport-Pilot seine Arbeit.

Neben dem Köschinger wird Florian Stoll in seinem Mercedes SLS aus der ersten Reihe ins Rennen gehen. Dem MS Racing-Pilot fehlten 0.160 Sekunden auf die Pole-Zeit. Robert Renauer (FROGREEN CO2-Porsche) und Claudia Hürtgen (Schubert BMW) werden direkt dahinter aus Reihe zwei starten.

Eine beeindruckende Leistung bot abermals Swen Dolenc (Fach Auto Tech). Der Vollblut-Amateur aus Pforzheim stellen seinen Porsche auf Startplatz acht. Mit 1:44.756 min war er damit bester Bronze-Fahrer und der grösste Strahlemann im Lausitzer Paddock.

In Q2 dann fast schon die totale Porsche-Dominanz. Die ersten drei Positionen gingen nach Schwaben. Schnellster Mann war Martin Ragginger mit einer Zeit von 1:43.351 min. «In meiner besten Runde wurde ich sogar leicht von einem Audi aufgehalten. Somit hätte es sogar noch schneller gehen können.», so der Österreicher, dessen Gesichtszüge ähnlich ausgelassen waren wie die seines angesprochenen Teamkollegen Dolenc.

Nick Tandy (Schütz Motorsport) und Nicolas Armindo (FROGREEN CO2-Porsche) komplettierten die Porsche Phalanx. Mit dem Alpina von Maxime Martin und dem SLS von Maximilian Götz auf den folgenden Plätzen wird der Lauf am Sonntag ein heisser Ritt in Richtung Titelentscheidung werden. Der meisterschaftsführende Daniel Keilwitz wird von Startplatz acht aus ebenfalls ins Geschehen an der Spitze eingreifen wollen.

Rennstart der beiden Läufe am Samstag und Sonntag ist wie gewohnt 12:30 Uhr.

Die Ergebnisse aus der Lausitz gibt es hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 12