Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Dakar 2020, Tag 6: Doppelsieg von Honda – KTM im Pech

Von Kay Hettich
Ricky Brabec leistet sich bisher keinen gravierenden Fehler

Ricky Brabec leistet sich bisher keinen gravierenden Fehler

Während Toby Price (Red Bull KTM) auf Etappe 6 der Rallye Dakar 2020 einen ungeplanten Stopp einlegen musste, fuhr Leader Ricky Brabec (Honda) einen weiteren Etappensieg ein. Matthias Walkner rehabilitierte sich.

Mit Spannung und auch mit Ehrfurcht haben die Dakar-Teilnehmer die sechste Etappe gewartet. Viele waren sich sicher, dass die Route von Ha'il nach Riyadh eine Vorentscheidung werden kann. Denn die 478 km lange Wertung führt durch kräfteraubenden tiefen Sand. Insgesamt waren 830 km zurückzulegen.

Als Sieger von Etappe 5 eröffnete Toby Price (Red Bull KTM) den Wettkampftag. Den Vorteil, einer Spur zu folgen, hatten somit die Herausforderer des Vorjahressiegers. Am ersten Checkpoint hatte Jose Cornejo (Honda) die schnellste Zeit gefahren, das Feld war aber noch dicht zusammen.

Nach 165 km führte das Honda-Quartett mit Kevin Benavides an der Spitze. Während Matthias Walkner mithalten konnte, verlor Price hingegen nun bereits über drei Minuten.

Die Zeiten blieben eng beieinander. Weitere 100 km später trennten Ricky Brabec, Kevin Benavides (beide Honda), Walkner, Joan Barreda (Honda) und Pablo Quintanilla (Husqvarna) lediglich drei Minuten. Price folgte mit knapp sechs Minuten Rückstand.

Bis 70 km vor dem Ziel gab es keine wesentlichen Änderungen. Doch dann musste Price aus bisher unbekannten Gründen einen Stopp einlegen. Dasselbe Schicksal ereilte wenig später Kevin Benavides (Honda). Dakar-Leader Brabec fuhr derweil nach 4:36 Std. als Etappensieger ins Ziel und baute seinen Vorsprung deutlich aus.

Zweiter wurde Joan Barreda (Honda) vor Matthias Walkner (Red Bull KTM), Pablo Quintanilla (Husqvarna) und Luciano Benavides (Red Bull KTM).

Übrigens: Brabec fuhr weite Teile von Etappe 6 mit seinem Landsmann Andrew Short (Husqvarna), Price mit Pablo Quintanilla (Husqvarna). Und Kevin Benavides mit seinem Bruder Luciano (Red Bull KTM). «Auf dieser Etappe zum ersten Mal», hielt der Honda-Pilot fest. «Es ist großartig, gemeinsam mit meinem Bruder zu fahren. Das macht die Dakar noch etwas spezieller.»

Pech hatte Ross Branch (KTM), Sieger der zweiten Etappe, der die letzten 180 km mit einem platten Hinterreifen fahren musste.

Durchaus bemerkenswert erledigte Hero-Pilot Sebastian Bühler seinen Job. Bei seiner erst zweiten Dakar-Teilnahme fuhr der Duisburger auf dem Niveau von Fahrern mit deutlich mehr Erfahrung – bis zum Motorschaden an seiner Hero. Dennoch hat der 25-Jährige einen guten Eindruck hinterlassen und kann die restliche Rallye außerhalb der Wertung fortsetzen.

Dakar 2020: Ergebnis Etappe 5

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 04:36:28
2 J. Barreda Bort (Honda) 04:38:02 00:01:34
3 M. Walkner (KTM) 04:39:13 00:02:45
4 P. Quintanilla (Husqvarna) 04:41:23 00:04:55
5 L. Benavides (KTM) 04:41:30 00:05:02
6 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 04:41:44 00:05:16
7 F. Caimi (Yamaha) 04:44:41 00:08:13
8 P. Gonçalves (Hero) 04:44:44 00:08:16
9 S. Svitko (KTM) 04:47:24 00:10:56
10 S. Howes (Husqvarna) 04:51:31 00:15:03
11 T. Price (KTM) 04:53:01 00:16:33
12 A. Metge (Sherco Tvs) 04:53:05 00:16:37
13 M. Gerini (Husqvarna) 04:56:44 00:20:16
14 J. Cerutti (Husqvarna) 04:59:00 00:22:32
15 J. Betriu (KTM) 05:00:27 00:23:59
16 A. Short (Husqvarna) 05:11:34 00:35:06

 

Dakar 2020: Stand nach Etappe 5

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 23:43:47
2 P. Quintanilla (Husqvarna) 24:04:43 00:20:56
3 T. Price (KTM) 24:09:26 00:25:39
4 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 24:09:28 00:25:41
5 J. Barreda Bort (Honda) 24:16:45 00:32:58
6 M. Walkner (KTM) 24:17:26 00:33:39
7 L. Benavides (KTM) 24:22:49 00:39:02
8 S. Howes (Husqvarna) 24:48:37 01:04:50
9 S. Svitko (KTM) 24:51:36 01:07:49
10 F. Caimi (Yamaha) 24:54:11 01:10:24
11 A. Metge (Sherco Tvs) 24:58:05 01:14:18
12 A. Short (Husqvarna) 25:20:26 01:36:39
13 J. Betriu (KTM) 26:07:55 02:24:08
14 M. Gerini (Husqvarna) 26:22:21 02:38:34
15 J. Cerutti (Husqvarna) 26:35:59 02:52:12

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5