MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Sebastian Bühler (Hero): «Goncalves-Tod war Schock»

Von Kay Hettich
Sebastian Bühler bei der Dakar 2020

Sebastian Bühler bei der Dakar 2020

Hero-Pilot Sebastian Bühler ist der einzige Teilnehmer aus Deutschland bei der Rallye Dakar 2021. Der 26-Jährige will seinen in diesem Jahr verstorbenen Teamkollegen Paulo Goncalves stolz machen.

Sebastian Bühler hat eine steile Dakar-Karriere hinter sich. Als drittbester Rookie bei der Dakar 2019 empfahl sich der Duisburger im HERO-Werksteam als Ersatz für den verletzten Oriol Mena. Bühler schlug sich bei der diesjährigen Dakar prächtig, bis ein Motorschaden auf Etappe 6 ihn nach hinten warf.

Auf der siebten Etappe lernte Bühler die Schattenseite der härtesten Rallye der Welt unmittelbar mit, als sein Hero-Teamkollege Paulo Goncalves an den Folgen eines schweres Sturzes verstarb. Das gesamte Team zog sich daraufhin von der Dakar 2020 zurück.

«Es war das erste Mal in Saudi-Arabien und alles war neu, mit schwierigem Gelände und schwierigen Bedingungen. Der Tod meines Freundes und Teamkollegen Paulo war ein großer Schock», gibt der 26-Jährige zu. «Es war sehr schwer für uns alle, aber ich werde weiterhin für meinen Freund ‹Speedy› fahren. Ich bin mir sicher, dass er auf uns herabblicken und stolz sein wird.»

Bei der Dakar 2021 tritt Hero nur mit drei Piloten an. Für Bühler ist die Teilnahme ein wahr gewordener Traum.

«Als ich als Fünfjähriger mein erstes Motorrad bekam, war die Dakar mein Ziel. Mit 13 Jahren fuhr ich die ersten Rennen und habe seitdem habe nie mehr aufgehört», erinnert sich Bühler. «Mein erstes Jahr bei Hero aufregend. Die Zeit zwischen den Rallyes haben wir genutzt, um auf dem neuen Motorrad zu trainieren – das hat unsere Motivation hoch gehalten. Für mich persönlich hilft es, direkt nach dem Baja-Sieg an der Rallye teilzunehmen, um konzentriert zu bleiben.»

Übrigens: Seit 2017 wird das Hero-Werksteam wird von Speedbrain aus dem bayerischen Weißenburg organisiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5