Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

DTM: Sitzt Jenson Button 2021 im Cockpit?

Von Andreas Reiners
Das Jenson Team Rocket RJN startet in der DTM

Das Jenson Team Rocket RJN startet in der DTM

Jenson Button geht mit seinem Team «Jenson Team Rocket RJN» 2021 in der DTM an den Start. Doch sitzt der Superstar auch im Cockpit? Team-Mitbesitzer Chris Buncombe stellt Einsätze in Aussicht.

Als das Jenson Team Rocket RJN seine Pläne verkündete, in der DTM an den Start zu gehen, war der Reflex logisch: Sitzt der frühere Formel-1-Weltmeister Jenson Button auch im Cockpit?

Das Team, das von Button, sowie seinem Freund seit Kindheitstagen, Chris Buncombe, einem ehemaligen LMP2-Klassensieger bei den 24 Stunden von Le Mans, gegründet wurde, hielt sich bislang bedeckt, was Fahrer und auch die Anzahl der McLaren 720S GT3 angeht.

Ein Auto wird es auf jeden Fall sein, das Team hofft auf zwei McLaren. Die Fahrer werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Button inklusive?

«Jenson hat viele Verpflichtungen im Jahr, wie z.B. die TV-Arbeit für Sky bei den Formel 1-Übertragungen und wird daher kein Full Time-Pilot in der Serie sein», stellte Miteigentümer und Kumpel Buncombe bei gt-place.com klar.

Das Aber, dass nicht nur die Fans, sondern auch DTM-Chef Gerhard Berger freuen wird, gibt es auch: «Es könnte eine Chance geben, dass er ein oder zwei Rennwochenenden als Gaststarter bestreiten wird, doch dies wird sich erst zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.»

«Ich habe die DTM immer geliebt und es ist toll, zu sehen, wie die Serie mit den GT3-Fahrzeugen ein neues Kapitel aufschlägt. Ich kenne Gerhard (Berger) schon seit langer Zeit und ich bin davon überzeugt, dass er für eine gute Show sorgen wird! Hinter den Kulissen arbeiten wir alle mit Hochdruck daran, dass dieses DTM-Projekt ein Erfolg wird. Ich bin erfreut, dass wir unsere Aktivitäten mit McLaren ausbauen können», sagte Button, der die DTM kennt: Er saß beim Saisonfinale 2019 im Rahmen eines Besuchs der Super GT in einem Honda.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5