MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

DTM: Alarm für Cobra 11 ermittelt im Fahrerlager

Von Andreas Reiners
Die DTM hat noch vor dem Saisonauftakt ihren ersten großen TV-Auftritt des Jahres. Am Donnerstag ermitteln die Hauptdarsteller der RTL-Serie «Alarm für Cobra 11» Erdogan Atalay und Vinzenz Kiefer im Fahrerlager der DTM.

Eine weitere Hauptrolle spielt in der Auftaktfolge «Das letzte Rennen» das EURONICS Mercedes AMG C-Coupé, das in mehreren Szenen zu sehen ist. Neben dem früheren Formel 1- und DTM-Piloten Ralf Schumacher spielen auch Barnaby Metschurat, Nina Moghaddam und Fernanda Brandao in Nebenrollen mit.

Die Dreharbeiten zu dieser Folge fanden im vergangenen Jahr im Rahmen des DTM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring statt. In der Episode sind auch vier DTM-Fans als Komparsen zu sehen. Sie gewannen ihre Rollen bei einer Verlosung im Rahmen des Mercedes-Benz Fantreffs am Nürburgring.

Die Handlung: Semir und Alex wollen abschalten und verbringen ein Wochenende auf dem Nürburgring. Der Rennfahrer Bob Mayer, ein alter Sandkastenfreund von Semir, kann mit einem Sieg den Meistertitel in der DTM gewinnen. Doch Semir und Alex können das Spektakel nicht einfach nur genießen, sondern müssen in einem Mordfall ermitteln, dessen Spuren sie direkt in den Rennzirkus führen. Als Mayer unter Verdacht gerät, steckt Semir im Dilemma: Wenn er seine Pflicht ausübt, wird Mayer das Rennen seines Lebens verlieren. Die Ereignisse überschlagen sich und es beginnt ein Rennen um Leben und Tod.

«Das letzte Rennen» gibt den Startschuss zur 26. Staffel der beliebten Actionserie auf RTL. In bislang 280 Folgen gewann die Serie fünf Mal den «Action-Osacar», die «Taurus World Stunt Awards».

In jede Folge fließen vier Wochen intensiver Vorbereitungszeit ein. Im Verlauf einer Staffel werden rund 400 Reifen bei Tests und Drehs verschlissen. Zirka 100 Mitarbeiter sind bei einem Stuntdreh am Set beteiligt und bis zu 16 Kameras halten den Stunt aus allen erdenklichen Perspektiven fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5