MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

8h Suzuka, 6h: Dreikampf um Sieg spitzt sich zu

Von Helmut Ohner
Das Bolliger Team Switzerland ist auf dem Weg zu weiteren WM-Punkten

Das Bolliger Team Switzerland ist auf dem Weg zu weiteren WM-Punkten

Zwei Stunden vor dem Fallen der Zielflagge führt in Suzuka immer noch Kawasaki Racing. An der zweiten Stelle folgt Yamaha Factory vor Red Bull Honda. YART Yamaha unverändert vor MuSASHI RT HARC-PRO Honda auf Position 6.

Auch zwei Stunden vor Ende des Acht-Stunden-Rennens in Suzuka hat Kawasaki Racing mit Jonathan Rea und Leon Haslam, der in einem Interview über Probleme mit seiner bei einem Sturz beim Superbike-WM-Lauf in Laguna Seca verletzten Schulter klagte, nach wie vor gute Chancen, nach 1993 ein zweites Mal den seit 1978 ausgetragenen Langstreckenklassiker zu gewinnen.

Das Kawasaki Racing Team Suzuka 8H, so der vollständige Teamname, liegt etwas mehr als fünf Sekunden vor Yamaha Factory (Katsuyuki Nakasuga, Alex Lowes, Michael van der Mark) und weiteren vier Sekunden vor Red Bull Honda, die mit Takumi Takahashi und Stefan Bradl auf eine Zwei-Fahrer-Strategie setzen und auf den im Training enttäuschenden Ryuichi Kiyonari verzichten.

YART Yamaha mit Broc Parkes, Marvin Fritz und Niccolò Canepa, bei denen das Einsatz-Motorrad bei einem Sturz im Warmup beschädigt wurde und für das Rennen nicht rechtzeitig fertig wurde, nimmt seit der ersten Stunde den sechsten Platz ein.

Die Aufholjagd von MuSASHI RT HARC-PRO Honda (Dominique Aegerter, Ryu Mizuno, Xavi Forés), die nach einem Fehler eines Mechanikers, der im Qualifikationstraining die Markierung an einem Reifen nicht richtig angebracht hatte und man deswegen mit 90-sekündlicher Verzögerung ins Rennen gehen musste, endete vorerst auf dem siebenten Rang.

Das Bolliger Team Switzerland (Nigel Walraven mit Danny Buchan, Osamu Deguchi) liegt nach wie vor in Richtung WM-Punkte. Momentan ist die eidgenössische Truppe um Hanspeter Bolliger an der 18. Stelle. Motobox Kremer & Favorite Factory mit Geoffrey Dehaye und Jan Viehmann, Greg Ortiz (47.) sowie VRD Igol Pierret Experiences mit Florian Alt, Florian Marino und Xavier Simeon (49.).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4