Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Blancpain GT Series: 2015 mit 1,5 Mio Euro Preisgeld

Von Oliver Runschke
Ratel hielt seiner Paradeveranstaltung, den 24h von Spa, am Freitag Hof

Ratel hielt seiner Paradeveranstaltung, den 24h von Spa, am Freitag Hof

Ratel will mit Sprint Serie nach Deutschland, 2015 kein 1000km-Rennen am Nürburgring mehr. Preisgeld jetzt auch in der Endurance Series.

Die Geschäfte bei SRO-Boss Stephane Ratel laufen offenbar Bestens: Der Promoter der Blancpain Sprint Series und Blancpain Endurance Series, die unter dem Dachbegriff Blancpain GT Series laufen, bleibt für 2015 seinem Konzept treu und plant keine Änderungen bei seinen Serien, will aber das Preisgeld für seine GT-Serien auf insgesamt 1,5 Millionen Euro aufstocken. In diesem Jahr schüttet die SRO in Sprint- und Endurance Series 1,13 Millionen Euro aus, das Gros davon der Sprint Series, in der Endurance Series gibt es kein Preisgeld. Das wird sich 2015 ändern: Bei den fünf Endurance Rennen und den sieben Sprint Rennen gibt es jeweils 100.000 Preisgeld zu gewinnen. Sieger gehen 2015 mit einem 30.000 Euro Scheck nach Hause. Dazu gibt es am Saisonende eine Gesamtsumme von 100.000 Euro für Gesamtsieger und Klassensieger sowie einen Extra-Bonus von Einheitsreifenlieferant Pirelli.

Ratel will mit dem prall gefüllten Preisgeldtopf vor allen Teams dazu motivieren, parallel in beiden seiner Rennserien anzutreten. Besonders das Feld der Sprint Series ist trotz knapp einer Million Preisgeld mit rund 20 Fahrzeugen in diesem Jahr schwach besetzt, während in der in diesem Jahr noch preisgeldlosen Endurance Series stattliche 42 Teams fest für die Saison eingeschrieben sind.
Vom Preisgeldsegen profitieren im kommenden Jahr vor allem Teams, die in beiden Serien eingeschriebenen sind. Wer beide Serien fährt, bekommt das volle Preisgeld, Teams die nur eine Serie fahren, erhalten 50% der Summe.

Am Konzept seiner Serien änderte Ratel wie von SPEEDWEEK.com bereits angekündigt nichts. Es bleibt bei fünf Endurance Rennen auf den gleichen Strecken und den identischen Terminen wie in diesem Jahr und bei sieben Sprint-Events. Einzige Änderung in der Endurance Series: Das 1000km-Rennformat wird nicht mehr zum Saisonende am Nürburgring ausgetragen, sondern in Le Castellet, dem Rennen vor den 24h von Spa. «Ein 1000 km-Rennen macht vor Spa als Vorbereitung für die 24h mehr Sinn als zum Saisonende als letztes Rennen, wenn die Budgets bei den Teams ohnehin knapp sind», so Ratel. Am Nürburgring wird dann im kommenden Jahr über die reguläre Drei-Stunden-Distanz gefahren.

Während Ratel den Kalender der Endurance Series 2015 bereits in Spa bestätigt hat, könnte es im Kalender der Sprint Series für 2015 Änderungen geben, denn die SRO verhandelte derzeit über Rennen in Italien, Deutschland, Russland und Brasilien. Der Kalender der Sprint Series soll im September bestätigt werden.

Termin Blancpain Endurance Series 2015:

12. April: Monza (3h)
24. Mai: Silverstone (3h)
28. Juni: Le Castellet (1000 km)
25./26. Juli: 24h Spa
20. September: Nürburgring (3h)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4