MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Witteveen zum neuen Championat: «Optimaler Mittelweg»

Von Andreas Gemeinhardt
Mit der European Stock 250 Four Strokes Championship wurde in Triest eine neue, kostengünstige Nachwuchsrennserie vorgestellt, die im Rahmen der Alpe Adria Meisterschaft antritt.

Rennsporttechniker Jan Witteveen, der entscheidenden Anteil an mehr als 40 WM-Titeln im Straßensrennsport und in der Offroad-Szene hat, erläuterte im italienischen Triest die technischen Rahmenbedingungen der neuen European Stock 250 Four Strokes Championship.

«Die European Stock 250 Four Strokes Championship füllt eine wichtige Marktlücke», meint der Niederländer. «Der Aufstieg von den Mini-Bikes in die Moto3-Klasse ist schwer. Die 250cc-Viertakter sind der optimale Mittelweg. Die Bikes wiegen rund 90 Kilogramm und leisten 35 bis 36 PS. Der Preis wird aufgrund rationellen Materialeinsatzes weniger als 10.000 Euro betragen und erinnern ein wenig an die 125-ccm-Productionracer aus den 1990er-Jahren.»

Luigi Favarato, Präsident der Alpe Adria Motorcycle Union, erklärte: «Die neue European Stock 250 Four Strokes Championship genießt eine hohe Aufmerksamkeit. Teams und Fahrer aus Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland, den Niederlanden, der Slowakei und der Tschechischen Republik haben sich bereits eingeschrieben. Die Rennen werden im Rahmen der Alpe Adria Championship ausgetragen. In den nächsten Wochen werde wir die neue Rennserie in weiteren europäischen Ländern präsentieren.»

Stock 250 Championship - Terminkalender 2015

17. Mai - Adria Raceway (Italien)
31. May - Pannoniaring (Ungarn)
21. Juni - Rijeka (Kroatien)
19. Juli - Most (Tschechien)
09. August - Hungaroring (Ungarn)
13. September - Slovakiaring (Slowakei)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6