Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Sieg und Tabellenführung für Bartels / Bertolini

Von Christian Freyer
Erster Saisonsieg für Bartels / Bertolini

Erster Saisonsieg für Bartels / Bertolini

Mit dem ersten Sieg in der laufenden Saison schoben sich die Meister von 2006 und 2008 wieder an die Tabellenspitze. Westbrook / Colllard wiederholten den Silverstone-Sieg für Porsche.

Einer der Hauptfavoriten war schon vor dem Start raus. Ryan Sharp stellte den #14 KplusK-Motorsport-Saleen noch in der Einführungsrunde mit technischem Defekt ab. Also war der Weg frei für die beiden Vitaphone-Maserativon Bartels / Bertolini und Müller / Ramos. Im Paarflug absolvierten die MC12 den ersten Stint bis zum Fahrerwechsel. Die verfolgenden Corvette-Equipen hatten keine wirklich Chance, ihre Performance über die Distanz hatte Schwächen im Vergleich zu den Mittelmotor-GT von Vitaphone.

Erst eine Durchfahrtsstrafe für Alex Müller / Miguel Ramos sprengte das Duo an der Spitze. Anthony Kumpen und Mike Hezemans (PK Carsport Corvette) kamen nach einem guten Boxenstop so auf Rang 2 vor und hielten diesen auch bis ins Ziel trotz einer vehementen Attacke von Alex Müller im Schlussstint. Mit ihrem Sieg schoben sich Michael Bartels und Andrea Bertolini nach zwei Rennen an die Tabellenspitze vor Kumpen / Hezemans.

In der GT2 sorgte Martin Ragginger für Furore. Im Brixia-Porsche prägte der Österreicher die erste Rennstunde vor den Ferrari sowie einem stark nach vorne fahrenden Richard Westrook (Prospeed-Porsche). Auf Dauer hielten nur die amtierenden GT2 Meister Gianmaria Bruni und Toni Vilander (AF Corse) Anschluss an die Porsche Truppe, zu der zwischenzeitlich auch Tim Sugden (Trackspeed) gestossen war.

Ragginger konnte die Früchte seiner Führung nicht ernten, da sein Co Lucchini die Rundenzeiten der Spitze nicht mitgehen konnte. Mit Rang 5 endete man aber zumindest in den Punkten. Westbrook / Collard übernahmen die Führung und hielten sie bis ins Ziel. Sieg Nummer 2 also für die #60 Prospeed-Crew. AF Corse rettete die Ferari-Ehre mit den Podiumsrängen 2 und 3 vor Marco Holzer / Darryl O´Young im zweiten 911 von Prospeed.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 4