MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Doppelsieg für McLaren - Pech für Webber

Von Stefanie Szlapka
hamiltonbutton

hamiltonbutton

Hamilton und Button jubeln über den Sieg in Istanbul. Webber fällt nach einer Kollision mit Vettel von P1 auf P3 zurück.

Großer Jubel bei McLaren: [*Person Lewis Hamilton*] und [*Person Jenson Button*] sorgten für einen Doppelsieg für das britische Team. Rang drei ging an [*Person Mark Webber*], der eigentlich Chancen auf den Sieg hatte. [*Person Michael Schumacher*] rutschte mit Rang vier wieder knapp am Podium vorbei. [*Person Nico Rosberg*] wurde Fünfter.

Wie gesagt, sah alles nach einem Doppelsieg für Red Bull aus: Webber konnte am Start seine Pole-Position in die Führung ummünzen. Vettel konnte sich zwar zuerst an Hamilton vorbeischieben, der jedoch konterte wenige Runden später. Den Wechsel brachten dann die Boxenstopps: Vettel kam in der 15. Runde zum Reifenwechsel, Webber und Hamilton eine Runde später. Das reichte Vettel, um vor Hamilton zu bleiben, als der auf die Strecke zurückkehrte.

In den folgenden Runden arbeitete sich Vettel immer näher an seinen Teamkollegen heran. In der 40. Runde schaffte er es neben ihm zu fahren, zog dann jedoch rüber und die beiden Autos verhakten sich. Während Vettelmit kaputtem Hinterrad aufgeben musste, konnte Webber weiterfahren. Allerdings waren Hamilton und Button vorbeigezogen. Webber kam zwar zum Nasen- und Reifenwechsel in die Box, hielt aber den dritten Rang vor Schumacher. Die Top 30 hatten sich einen Vorsprung von über 30 Sekunden zuvor herausgefahren.

An der Spitze lag nun Hamilton vor Button – doch von Schonung des Teamkollegen keine Spur. Die beiden kämpften hart um den ersten Platz und es kam sogar zu mehreren Positionswechseln. Kurz vor Schluss konnte sich Hamilton allerdings von seinem Teamkollegen absetzen. Der Brite feierte seine ersten Saisonsieg mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden auf seinen Teamkollegen Button. Webber kam als frustrierter Dritter über die Ziellinie.

Schumacher und Rosberg sicherten sich die Ränge vier und fünf. Schumacher hatte nach dem Start den vierten Rang übernommen, wurde dann aber noch in der ersten Runde von Button kassiert. Der Deutsche hielt im Anschluss seine Position bis ins Ziel. Das gleich galt für Rosberg, der nach dem Überholmanöver von Button hinter seinem Teamkollegen lag und blieb. Robert Kubica kam als Sechster in Ziel und lag damit vor den beiden Ferrari Piloten Massa und Alonso.

[*Person Fernando Alonso*], der als Zwölfter ins Rennen gegangen war, konnte am Start keinen Platz gutmachen. Stattdessen kam er nicht mal an Kobayashi vorbei und ging auf zwölf liegend in der 12. Runde in die Box. In den folgenden Runden konnte er sich zumindest auf den neunten Rang vorarbeiten und begann [*Person Vitaly Petrov*] unter Druck zu setzen. Während des Zweikampfes, erlitt der Russe einen Reifenschaden und Alonso erbet den achten Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5