Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Charles Leclerc (Ferrari): Enttäuschung nach Q2-Aus

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Ferrari-Star Charles Leclerc musste sich im Qualifying zum drittletzten Saisonlauf in Bahrain mit dem zwölften Platz begnügen. Der Monegasse verpasste die Top-10 um knapp eineinhalb Zehntel und ärgerte sich darüber.

Das ganze erste Bahrain-Wochenende gestaltete sich für Charles Leclerc bisher enttäuschend. Bereits der Auftakt verlief schwieriger als erwartet, wie der ehrgeizige Ferrari-Hoffnungsträger hinterher erklärte. Und auch am Samstag kam Leclerc nicht auf Touren. Im dritten freien Training belegte der Monegasse mit 1,828 sec Rückstand auf die Bestzeit von Max Verstappen den enttäuschenden fünfzehnten Platz auf der Zeitenliste.

Im Qualifying musste sich der 23-Jährige mit dem zwölften Platz begnügen. Sein Teamkollege Sebastian Vettel schaffte die 5,412 km nur knapp schneller als er und reihte sich mit 16 Tausendsteln Vorsprung vor ihm ein. Auf Pierre Gasly, der sich als Q2-Zehnter den letzten Q3-Platz schnappte, fehlten ihm knapp eineinhalb Zehntel.

Leclerc bestätigte bei F1TV: «Ja, ich bin etwas näher an den schnellsten Zehn dran, aber trotzdem enttäuscht. Letztlich sind der elfte und zwölfte Platz nicht schlecht, denn wir können die Reifen für den Rennstart frei wählen. Ob das am Ende einen grossen Unterschied bei der Strategie machen wird, weiss ich nicht. Aber wenigstens haben wir die Freiheit, über eine andere Vorgehensweise als die Jungs vor uns nachzudenken.»

«Im Vergleich zu Gestern konnten wir einen guten Schritt nach vorne machen, aber ich kann nicht verbergen, dass ich enttäuscht darüber bin, es nicht in die Top-10 geschafft zu haben», seufzte Leclerc daraufhin. «Bisher war es meinerseits ein schwieriges Wochenende, ich hatte seit dem ersten Training Mühe mit dem Auto und es wurde eigentlich nicht besser, ausser vielleicht im Q1. Aber im Q2 hatte ich dann auf den Medium-Reifen wieder mehr Schwierigkeiten. Ich fuhr dieses Wochenende nicht so sauber, aber ich werde versuchen, bis Morgen alle Sorgen aus der Welt zu schaffen», fügte er an.

Qualifying, Bahrain

1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:27,264 min
2. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, +0,289 sec
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +0,414
4. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +1,010
5. Sergio Pérez (MEX), Racing Point, +1,058
6. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +1,153
7. Esteban Ocon (F), Renault, +1,155
8. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1,184
9. Lando Norris (GB), McLaren, +1,278
10. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +1,354
11. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +1,885
12. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1,901
13. Lance Stroll (CDN), Racing Point, +2,293
14. George Russell (GB), Williams, +3,954
15. Carlos Sainz (E), McLaren, keine Zeit
16. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +2,227
17. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +2,546
18. Kevin Magnussen (DK), Haas, +2,847
19. Romain Grosjean (F), Haas, +2,874
20. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +2,918

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4