MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Keke Rosberg gegen Ferrari-Plan

Von Peter Hesseler
Keke Rosberg besucht meist einen Vorsaison-Test

Keke Rosberg besucht meist einen Vorsaison-Test

Der finnische Ex-Weltmeister äussert sich zu Fragen der neuen Saison und lehnt Neuwagen von der Stange ab.

Der ehemalige Formel-1-Champion Keke Rosberg äussert sich zu aktuellen Fragen der Saison. Das kommt nicht mehr so oft vor…

Für den finnischen Sender MTV3 analysierte er etwa das Caterham-Team, weil dort der Finne Heikki Kovalainen fährt. Rosberg glaubt, die ehemals als Team Lotus gestartete Mannschaft, die soeben anstelle von Jarno Trulli den Russen Vitaly Petrov verpflichtet hat, werde schon aufgrund der Ausrüstung des Autos mit KERS 2012 einen ordentlichen Schritt nach vorne machen. Der neue Einsatzwagen CT01 lief im ersten Vortest in Jerez sehr gut.

Keke gibt aber zu bedenken, dass der für August angekündigte Umzug des Teams von Hingham (Norfolk) nach Leafield (bei Oxford) in die alte Arrows-Fabrik eine Hürde darstellt. Der 63-jährige Finne sagt: «Das wird eine grosse Ablenkung, denn da geht es ja nicht nur darum, ein paar Maschinen zu bewegen, sondern Hunderte von Mitabeitern umzusiedeln.»

Keke traut Caterham zu, den Abstand zu «Williams und Force India zu verkürzen».

Der Weltmeister von 1982 sprach sich für den Fortbestand der bestehenden Soziologie der Formel 1 aus. «Es kann nicht jedes Team Ferrari sein. Es muss gute, mittlere und kleine Teams geben. Und manchmal wird ein kleines gross, so wie Stewart, aus dem Jaguar und dann Red Bull Racing wurde.»

Rosberg ist kein Fan von Chassis von der Stange, wie sie Ferrari gerne an den Mann bringen würde. «Man stelle sich vor, Ferrari baut ein Auto, dass eine halbe Sekunde schneller ist als das nächstbeste – und rüstet damit das halbe Feld aus.»

Rosberg scheint aber Freund der Idee, (preiswertere) Vorjahreswagen in den Handel bringen zu dürfen. «Dann gebe es ein grösseres Feld mit mehr Autos und mehr Chancen für junge Fahrer und mehr Ingenieure und Mechaniker.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10