MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barcelona: Der Ferrari tut was er soll

Von Petra Wiesmayer
Fernando Alonso gab richtig Gas

Fernando Alonso gab richtig Gas

An seinem dritten und letzten Testtag in dieser Woche sorgte Fernando Alonso für Freude bei seinen Fans.

An den ersten beiden Tagen in Barcelona liess es Fernando Alonso noch etwas ruhiger angehen, drehte aber an seinen letzten Einsatztag in dieser Woche richtig auf. Bestzeit für den Asturier und zufriedene Gesichter bei den spanischen Fan und beim Team. Man konnte die geplante Arbeit komplett erledigen, hiess es, inklusive verschiedener Abstimmungsvarianten mit den weichen Reifen, die Alonso am Donnerstag zum ersten Mal einsetzte, aber auch die harte Mischung wurde aufgezogen.

Alles in allem drehte Fernando Alonso 97 Runden und lag mit seiner Tagesbestzeit von 1.21.875 Minuten nur sieben Tausendstel hinter Sergio Pérez schnellster Zeit vom Mittwoch. «Wir haben uns heute auf Vergleiche der unterschiedlichen Reifenmischungen konzentriert, angefangen mit den Weichen und am Nachmittag dann den Harten», sagte Alonso. Die Streckentemperatur sei besonders am Vormittag niedriger gewesen als am Vortag, «das hat es erschwert, das Auto anzupassen und das richtige Grip-Level zu finden.»

«Wir haben unterschiedliche Abstimmunsvarianten ausprobiert und haben zum ersten Mal auch Änderungen am Set-Up vorgenommen um ein besseres Verständnis des Reifenabbaus zu bekommen», berichtete er weiter. «Bei jeder Änderung, die wir vornahmen, reagierte das Auto exakt so, wie ich es erwartet hatte und es war sehr nützlich die verschiedenen Varianten zu probieren, ganz besonders im Hinblick auf die Richtung, die wir kommende Woche einschlagen wollen. Dann werden wir auch grösseren Wert auf die Perfomance legen.»

Wie üblich werden die Reifen auch diese Saison eine entscheidende Rolle spielen, meinte Alonso. «Sie sind weicher und schneller, sind aber ihre Lebensdauer ist kürzer, sie bauen Runde um Runde schnell ab. Wir haben noch viel zu tun, bis wir wissen, wie wir die beste Balance für das Auto finden, aber das gilt für jedes Team.»

Am Freitag wird Felipe Massa im F138 sitzen und den letzten Testtag in dieser Woche für Ferrari bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4