Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel 1: Getriebe testen, bis ein Teil zerbricht

Von Mathias Brunner
Getriebe-Verwerndungszweck No. 764: Erinnerungsstück

Getriebe-Verwerndungszweck No. 764: Erinnerungsstück

SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Was passiert eigentlich mit alten Bauteilen?
In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Heike Wegmüller aus Solothurn wissen: «Was passiert eigentlich mit alten Bauteilen eines Formel-1-Autos, sagen wir ein Getriebe oder abgenutzte Reifen?»

Das sind natürlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Reifen gehen – bis auf ganz wenige Ausnahmen – alle an Pirelli zurück. Dort kommen sie in einen Wiederverwertungs-Zyklus.

Ein für Renneinsätze ausrangiertes Getriebe wandert vielleicht wieder auf einen Prüfstand: Dort wird dann so lange getestet, bis etwas zerbricht. Damit wollen die Techniker der Haltbarkeit noch besser auf die Spur kommen. Einige Bauteile werden verwendet, um ein neues Getriebe aufzubauen. Ein Formel-1-Getriebe muss unter dem heutigen Reglement fünf Rennwochenenden lang halten, da gilt es mit Teilen sinnvoll und sparsam umzugehen. Einige Getriebe finden sich in Ausstellungsfahrzeugen wieder, meist jedoch ohne Innenleben. Einige Teile werden eingeschmolzen, andere schlicht weggeworfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5