Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fisichella bei Ferrari!

Von Oliver Runschke
Fisichella kann den Force India-Overall einmotten

Fisichella kann den Force India-Overall einmotten

Force India bestätigt den Wechsel von Giancarlo Fisichella zu Ferrari mit sofortiger Wirkung.

[*Person Giancarlo Fisichella*] ist am Ziel seiner Träume. Der Italiener sowie Force India haben bestätigt, das «Fisico» mit sofortiger Wirkung für die Scuderia Ferrari antritt. Bei Ferrari nimmt Fisichella den Platz von [*Person Luca Badoer*] ein, wer neuer Teamkollege von [*Person Adrian Sutil*] bei Force India wird, steht nach Aussage von [*Person Vijay Mallya*] derzeit noch nicht fest.

«Giancarlo und sein Management haben gestern den Vorschlag von Ferrari an mich herangetragen,» erklärte Force India-Besitzer Vijay Mallya am Donnerstag. «Für jeden Italiener ist es ein Traum für Ferrari zu fahren und Giancarlo ist da keine Ausnahme. So einer Chance sollte niemand im Weg stehen. Die Vereinbarung sichert Giancarlo auch eine Zukunft bei Ferrari. Das werden wir nicht in Gefahr bringen, bei allem was Giancarlo für Force India geleistet hat.»

Mallya beteuert, das finanzielle Dinge bei dem Deal mit Ferrari um die Freigabe von Fisichella aus seinem laufenden Vertrag mit Force India keine Rolle spielten: «Wir haben mit Ferrari in finanzieller Sicht keine Vereinbarungen getroffen. Die Vereinbarung haben wir im gutem Glauben getroffen, Giancarlo und dem Sport wegen. Ein schneller Italiener in einem Ferrari in Monza ist positiv für die gesamte Formel 1, das kann uns allen in diesen schweren Zeiten nur helfen.»

«Giancarlo war eine integraler Bestandteil unseres Team, wir sind Ihm einiges schuldig. Am letzten Wochenende hat er unsere ersten WM-Punkte eingefahren.»

Fisichella bedankte sich artig für die Freigabe bei seinem Ex-Chef: «Ich bin Vijay Mallya sehr dankbar, das er mir die Chance gibt, für die Scuderia Ferrari zu fahren. Es war immer mein Ziel Ferrari zu fahren, dank der grosszügigen Freigabe Vijay Mallya wird dieser Traum nun wahr. Ich hoffe ich habe bei Force India meinen Teil beigetragen, das Team mit aufzubauen und in die richtige Richtung zu lenken. Force India ist nun ein wettbewerbsfähiges Team und ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.» 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5