Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mark Webber holt erste Bestzeit

Von Dennis Grübner
Mark Webber

Mark Webber

Mark Webber fuhr im 1. Freien Training zum Brasilien Grand Prix die Bestzeit. Einsetzender Regen und eine rote Flagge sorgten für Unterbrechungen.

Jeweils zum Anfang und zum Ende des ersten freien Trainings konnten die Fahrer in Brasilien schnelle Runden drehen. Der Mittelteil wurde durch einen Regenschauer und eine rote Flagge unterbrochen. Letztere wurde ausgelöst von Romain Grosjean. Der Renault-Pilot verteilte das Styropor einer Distanzmarke auf der Strecke. Daraufhin unterbrach die Rennleitung das Training für knapp zehn Minuten, bevor es weiterging.

Im letzten Teil konnten die Fahrer auf der abtrocknenden Strecke noch einmal nachlegen. 15 Minuten vor Schluss gelang es [*Person Mark Webber*] die Bestzeit von [*Person Sebastian Vettel*] zu unterbieten, die der deutsche knapp vor dem einsetzenden Regen gesetzt hatte.

In der Folge konnte sich Webber sogar noch steigern. Mit einer 1:12,463 min lag er nach Abschluss der 90-minütigen Session 0,411 Sekunden vor Lokalmatador [*Person Rubens Barrichello*]. Sebastian Vettel schaffte es knapp dahinter auf Rang drei. WM-Leader [*Person Jenson Button*] landete nur auf Rang sieben.

Solide präsentierte sich auch McLaren-Mercedes. Heikki Kovalainen und Lewis Hamilton belegten die Plätze vier und fünf. Kazuki Nakajima stach Teamkollege Nico Rosberg aus. Der Japaner wurde Sechster, Rosberg Achter. Adrian Sutil belegte Position neun. Der Force-India-Pilot hatte sichtlich Probleme sein Auto in der Spur zu halten. Mehrfach verbremste er sich. Mit einem schönen Drift sorgte er jedoch auch für eine der unterhaltsamsten Szenen des Trainings.

Die Positionen 17 bis 20 werden allesamt von Debütanten der laufenden Saison eingenommen. Am besten schnitt Tonio Liuzzi ab. Dahinter folgte Glock-Vertreter Kamui Kobayashi, sowie Jaime Alguersuari und Romain Grosjean.

Erneut für Schrott sorgte Sébastien Buemi. Der Toro-Rosso-Pilot rutschte mit dem rechten Hinterrad in einen Reifenstapel und beendete das Training 13 Minuten vor dem offiziellen Ende.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5