MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

KTM bringt den X-Bow in die neue ADAC GT4 Germany

Von Felix Schmucker
Der KTM X-Bow GT4 wurde im Fahrerlager des ADAC GT Masters in Hockenheim ausgestellt

Der KTM X-Bow GT4 wurde im Fahrerlager des ADAC GT Masters in Hockenheim ausgestellt

Für die beiden schnellen Werksfahrer Laura Kraihamer und Reinhard Kofler wird ein KTM X-Bow GT4 in die neue ADAC GT4 Germany geschickt. Eingesetzt wird der Wagen vom werksunterstützten Team True Racing.

KTM weitet sein weltweites Engagement 2019 auf die neue ADAC GT4 Germany aus. Dazu wird der Hersteller aus Österreich einen X-Bow GT4 für Laura Kraihamer und Reinhard Kofler an den Start bringen. Mit dem KTM-Team True Racing wird in der Premierensaison 2019 auch eine Mannschaft aus Österreich am Start stehen. «Wir sind GT4-Hersteller der ersten Stunde und unser Bekenntnis zur globalen GT4-Rennklasse ist stärker denn je. Neben zahlreichen Kundenteams weltweit, von Japan über China oder Australien bis nach Amerika, ist es uns natürlich auch ein großes Anliegen, in Europa präsent zu sein. Wir werden auch in der neu geschaffenen ADAC GT4 Germany einen True Racing KTM X-Bow GT4 gemeinsam mit unserem Partner Reiter Engineering zum Einsatz bringen», freut sich KTM-Vorstand Hubert Trunkenpolz auf das vielversprechende Projekt.

Gefahren wird der spektakuläre X-Bow GT4 von den beiden KTM-Werksfahrern Laura Kraihamer und Reinhard Kofler. Beide haben in der Vergangenheit schon einiges an Erfahrung in der GT4-Klasse sammeln können. So nahm die 27-jähre Kraihamer 2018 im X-Bow GT4 beispielsweise am ADAC Total 24h-Rennen auf dem Nürburgring teil.

Der heute 34-jährige Kofler ging nach dem Kart direkt in das ADAC-Umfeld, als er 2001 im BMW ADAC Formel Junior Cup und 2002 in der Formel BMW ADAC startete. Damals trat er sogar gegen den späteren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg an. Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany ist am Wochenendes des 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Ihr Heimspiel geben Kraihamer und Kofler dann vom 7. bis 9. Juni auf dem Red Bull Ring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4