Formel 1: Strafe – Leclerc (Ferrari) rückt vor

Vortagessieger Mattia Drudi auf Pole-Position

Von Jonas Plümer
Ricardo Feller und Mattia Drudi bestimmen im Tresor Orange 1 Audi bislang das GT World Challenge Europe-Rennwochenende in Hockenheim

Ricardo Feller und Mattia Drudi bestimmen im Tresor Orange 1 Audi bislang das GT World Challenge Europe-Rennwochenende in Hockenheim

Nach dem Vortagessieg hat sich Mattia Drudi die Pole-Position für den zweiten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup auf dem Hockenheimring gesichert.

Tresor Orange 1 bestimmt weiterhin den GT World Challenge Europe Sprint Cup in Hockenheim. Mattia Drudi erfuhr sich im Audi R8 LMS GT3, der von Attempto Racing eingesetzt wird, die Pole-Position. Den Kurs umrundete er in 1:37.195 Minuten.

Rang zwei geht an seinen Audi-Markenkollegen Patric Niederhauser. Im Sainteloc Racing-Fahrzeug fehlten dem Schweizer 0,087 Sekunden auf die Bestzeit.

Raffaele Marciello komplettiert im Akkodis ASP Mercedes-AMG GT3 die Top 3.

Bester BMW im Starterfeld ist der M4 GT3 mit der legendären Startnummer #46. Maxime Martin qualifizierte den Wagen, der er sich mit dem neunmaligen Motorradweltmeister Valentino Rossi teilt, auf dem siebten Startplatz.

Ergebnis (Top 10):

1. Ricardo Feller/Mattia Drudi – Tresor Orange 1 – Audi R8 LMS GT3
2. Erwan Bastard/Patric Niederhauser – Sainteloc Racing – Audi R8 LMS GT3
3. Timur Boguslavskiy/Raffaele Marciello – Akkodis ASP – Mercedes-AMG GT3
4. Albert Costa/Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
5. Adrien de Leener/Christian Engelhart – Dinamic GT – Porsche 911 GT3 R
6. Lucas Legeret/Christopher Haase – Comtoyou Racing – Audi R8 LMS GT3
7. Valentino Rossi/Maxime Martin – WRT – BMW M4 GT3
8. Charles Weerts/Dries Vanthoor – WRT – BMW M4 GT3
9. Aurelien Panis/Alberto di Folco – Boutsen VDS Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Jordan Pepper/Franck Perera – VSR – Lamborghini Hurácan GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 10:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 11:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:30, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 14:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304054513 | 5