Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Brite Ben Green auf Pole-Position in Brands Hatch

Von Jonas Plümer
Ben Green auf der Pole-Position in Brands Hatch

Ben Green auf der Pole-Position in Brands Hatch

ADAC GT Masters-Laufsieger Ben Green hat sich die Pole-Position für den ersten GT World Challenge Europe Sprint Cup-Lauf in Brands Hatch gesichert. Der Brite fuhr im Emil Frey Racing Ferrari auf den besten Startplatz.

ADAC GT Masters-Rennsieger Ben Green hat sich die Pole-Position für den ersten GT World Challenge Sprint Cup-Lauf in Brands Hatch gesichert. Im Emil Frey Racing Ferrari umrundete er den Kurs in 1:22.768 Minuten. Für den Briten ist es die erste Pole-Position im GT3-Sport.

Rang zwei geht an Mattia Drudi im Comtoyou Racing Aston Martin. Nur 0,016 Sekunden fehlten dem Italiener auf die Bestzeit von Green.

Dries Vanthoor komplettiert im WRT BMW M4 GT3 die Top 3-Positionen.

Valentino Rossi fuhr im BMW mit der legendären Startnummer #46 auf die 13. Startposition für den ersten einstündigen Wettstreit auf dem Traditionskurs in der Grafschaft Kent.

Ergebnis (Top 10):
1. Konsta Lappalainen/Ben Green – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
2. Mattia Drudi/Nicolas Baert – Comtoyou Racing – Aston Martin Vantage GT3
3. Dries Vanthoor/Charles Weerts – Team WRT – BMW M4 GT3
4. Benjamin Goethe/Tom Gamble – Garage 59 – McLaren 720S GT3
5. Lucas Auer/Maro Engel – Winward Racing Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
6. Giacomo Altoè/Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
7. Christopher Haase/Lorenzo Ferrari – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3
8. Lucas Legeret/Simon Gachet - CSA Racing - Audi R8 LMS GT3
9. Salih Yoluc/Charlie Eastwood – Racing Team Turkey – Ferrari 296 GT3
10. Ricardo Feller/Alex Arkin Aka – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5