MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sheldon van der Linde besiegt Mt. Panorama Circuit

Von Jonas Plümer
 Sheldon van der Linde setzt im WRT BMW M4 GT3 die Bestzeit

Sheldon van der Linde setzt im WRT BMW M4 GT3 die Bestzeit

Im Qualifying der 12h Bathurst setzt BMW-Star Sheldon van der Linde die Bestzeit im WRT BMW M4 GT3. Der Südafrikaner umrundete den legendären und gefürchteten Mount Panorama Circuit in 2:01.981 Minuten.

Sheldon van der Linde und die WRT-Mannschaft sichern sich die Pole-Position für die diesjährigen 12h Bathurst. Der 2022er DTM-Champion umrundete den legendären Mount Panorama Circuit in 2:01.981 Minuten und sichert sich damit den besten Startplatz für das populäre Langstreckenrennen. Van der Linde teilt sich das Fahrzeug mit seinen Werksfahrerkollegen Dries Vanthoor und Charles Weerts.

Rang zwei geht an den National Storage Racing Mercedes von Broc Feeney, der von Triple Eight eingesetzt wird. Dem Supercars-Star fehlten 0,256 Sekunden auf den BMW von van der Linde.

Maro Engel komplettiert im Mercedes-AMG Team GruppeM Racing Mercedes-AMG GT3 die Top 3-Positionen.

Valentino Rossi wird das Rennen mit Raffaele Marciello und Maxime Martin vom achten Startrang aufnehmen. Der Belgier Martin machte in seiner schnellen Runde im Shootout einen Fahrfehler und rutsche dabei in die Wiese, wobei er viel Zeit verlor.

Ergebnis (Top 10):

1. Sheldon van der Linde/Dries Vanthoor/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
2. Will Brown/Broc Feeney/Mikael Grenier – Triple Eight Race Engineering – Mercedes-AMG GT3
3. Maro Engel/Felipe Fraga/David Reynolds – Mercedes-AMG Team GruppeM Racing – Mercedes-AMG GT3
4. Matt Campbell/Ayhancan Güven/Laurens Vanthoor – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
5. Jules Gounon/Kenny Habul/Luca Stolz – SunEnergy 1 Racing – Mercedes-AMG GT3
6. Ricardo Feller/Brad Schumacher/Markus Winkelhock – Melbourne Performance Centre – Audi R8 LMS GT3
7. Christopher Haase/Kelvin van der Linde/Liam Talbot – Melbourne Performance Centre – Audi R8 LMS GT3
8. Raffaele Marciello/Maxime Martin/Valentino Rossi – WRT – BMW M4 GT3
9. Harry King/Alessio Picariello/Yasser Shahin – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
10. Prince Jefri Ibrahim/Jordan Love/Jamie Whincup – Triple Eight JMR – Mercedes-AMG GT3

Der Rennstart ist heute um 19:45 Uhr deutscher Zeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12