MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

DMV: Neue Gesichter und viel Kritik an den Strukturen

Von Matthias Bley
Otto Christmann, Vizepräsident Bernd Schmidt, Präsident Wilhelm A. Weidlich, Ehren-Präsident Jochen Lindner (v.l.)

Otto Christmann, Vizepräsident Bernd Schmidt, Präsident Wilhelm A. Weidlich, Ehren-Präsident Jochen Lindner (v.l.)

Auf der DMV-Jahreshauptversammlung 2018 kritisierte der Präsident des DMV, Wilhelm A. Weidlich, die Zerrissenheit des deutschen Motorsports und die damit verbundenen ungelösten Probleme.

Die hohe Teilnehmerzahl an der diesjährigen Hauptversammlung des DMV sei Beweis für das ungebrochene Interesse an der Verbandsarbeit und gleichzeitig eine Aufforderung an den DMV, weiter für einen machbaren Motorsport zu kämpfen, so der Präsident des DMV, Wilhelm A. Weidlich, in seiner Begrüßungsansprache.

Weidlich kritisierte vor allem die Zerrissenheit des deutschen Motorsports. Die Idee, mit der Gründung des DMSB vor 20 Jahren ein Dach für alle Motorsportler zu schaffen, sei gescheitert. Sowohl bei den Top-Meisterschaften wie auch im Amateur-Sport bleiben viele Probleme ungelöst.

Vor den 150 anwesenden Delegierten präsentierten die Verbandsvertreter im Rahmen ihrer Jahresberichte einen gesunden und starken Breiten- und Jugendsport orientierten Verband. Auf die vielen unter dem Dach des DMV organisierten Veranstaltungen und Meisterschaften könne man, so Automobilsport-Präsident Dr. Gunther David und Motorradsport-Präsident Hans-Robert Kreutz unisono, stolz sein.

Über den Motorsport hinaus bietet der Verband auch Dienstleistungen für Auto- und Motorradfahrer an. Mit einer neuen Motorsport-App «Fanportal Motorsport» hofft der DMV nicht nur das Interesse seiner Mitglieder, sondern auch das der gesamten Motorsport-Fan-Gemeinde zu finden.

Nachfolger von Hans-Robert Kreutz als Motorradsportpräsident im DMV wurde Armin Bolz, 52, ein ausgewiesener Moto-Cross-Fachmann aus Biebertal. Kreutz bleibt aufgrund seiner Funktion im DMSB-Präsidium (Vizepräsident für Finanzen, Recht und Verwaltung) weiterhin Mitglied des DMV-Präsidiums.

Ebenso neu im Präsidium ist Matthias Neukirchen aus Großheubach als Vorsitzender der Motorsportjugend. Einstimmig wiedergewählt wurden Vizepräsident Bernd Schmidt aus Holzgerlingen und Automobilsportpräsident Dr. Gunther David aus Brüggen-Bracht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5