MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aston Martin: Neues Zuhause am Yas Marina Circuit

Von Mathias Brunner
Der aufregende Aston Martin Vantage GT4

Der aufregende Aston Martin Vantage GT4

​Im Rahmen des Grand Prix Abu Dhabi hat die Sportwagenfirma Aston Martin eine Partnerschaft mit den Betreibern der Yas Marina-Rennstrecke vereinbart. Die Rennstrecke ist das neue Zuhause der Briten in Arabien.

Aston Martin und der Yas Marina Circuit, das sind seit längerem gute Freunde: Im Rahmen von Fahrerlebnissen auf der Formel-1-Rennstrecke von Abu Dhabi konnten Hunderte Menschen mit Benzin im Blut herausfinden, wie es sich anfühlt, mit einem Aston-Martin-Sportwagen um den arabischen Kurs zu wetzen. Nun haben Aston Martin und die Firma Abu Dhabi Motorsports Management, Betreiber des Yas Marina Circuit, ihre Kooperation vertieft. Im Rahmen des Grossen Preises von Abu Dhabi hat die Sportwagenfirma Aston Martin eine Partnerschaft mit den Betreibern der Rennstrecke auf der Insel Yas verkündet. Die Rennstrecke ist das neue Zuhause der Briten in Arabien und soll dazu führen, dass die Traditionsfirma tüchtig zulegt.

Unterzeichnet wurde das Abkommen von Aston-Martin-CEO Andy Palmer und Al Tareq Al Ameri, Geschäftsleiter des Yas Marina Circuit. Es ist ein neues Arbeits-Team gegründet worden namens MENAT (Mittlerer Osten, Nordafrika, Türkei), Chef ist Regionalleiter Dan Balmer. Sitz von MENAT wird das Hauptzentrum von Abu Dhabi Motor Management, am Yas Marina Circuit.

Aston-Martin-Chef Andy Palmer will die Produktion bis zum Jahr 2025 mehr als verdoppeln. Dann soll der britische Konzern mehr als 14.000 Fahrzeug im Jahr herstellen. 2017 verdiente Aston Martin vor Steuern fast 100 Millionen Euro, es war der erste Jahresgewinn der Firma seit dem Jahre 2010.

Der Mittlere Osten spielt bei den Expansionsplänen von Palmer eine elementare Rolle.

Im Rahmen des neuen Abkommens wird Aston Martin sechs Fahrzeuge vom Typ Vantage GT4 nach Abu Dhabi bringen, um die Rennflotte zu erweitern. Der GT4 kommt am 15. Dezember 2018 auf der Insel Yas zum ersten Renneinsatz, beim Rennen «Gulf 12 Hour». Eingesetzt werden die Wagen von der Aston-Martin-Rennabteilung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5