Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

QJ Motor und Benelli: Elektronisch betätigte Kupplung

Von Rolf Lüthi
Clutch by Wire - warum nach den Drosselklappen nicht auch die Kupplung elektronisch betätigen?

Clutch by Wire - warum nach den Drosselklappen nicht auch die Kupplung elektronisch betätigen?

Ride by wire – die elektronisch gesteuerte Betätigung von Drosselklappen – ist längst etabliert. Nun hat die chinesische Firma Qianjiang Patente für eine elektronische Kupplungsbetätigung eingereicht.

Der in Zentralchina beheimatete Motorradhersteller Qianjiang, der seine Motorräder in Europa unter dem Namen QJ Motor vertreibt und den einst italienischen Traditionshersteller Benelli besitzt, meldete Patente an für eine elektronisch/elektromechanisch betätigte Mehrscheiben-Kupplung.

Dabei betätigt der soweit konventionelle Kupplungshebel ein Potentiometer, das über ein Elektrokabel einen am Kupplungsgehäuse montierten Elektro-Stellmotor ansteuert. Über einen ebenfalls konventionellen Mechanismus wird die Kupplung betätigt.

Mehrere Gründe könnten eine solche Anordnung begünstigen. Gut möglich, dass bei grossen Stückzahlen ein solches System billiger zu stehen kommt als eine hydraulische Betätigung. Ein Bowdenzug dürfte aber weiterhin die kostengünstigste Lösung sein.

Bei einem ansonsten konventionellen Getriebe könnte die elektronische Betätigung Fehlmanipulationen des Fahrers ausbügeln und ein Abwürgen des Motors durch zu forsches Einkuppeln verhindern.

Mit einer elektronisch gesteuerten Kupplung – denglisch Clutch by Wire – liesse sich ein halbautomatisches Schaltgetriebe bauen, bei dem nicht nur (wie bei den mittlerweile verbreiteten Quickshiftern) die Gangwechsel in Fahrt, sondern auch Anfahren und Anhalten ohne Betätigung des Kupplungshebels erfolgen könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5