MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Michael vd Mark: Superbike-Star wieder punktelos

Von Sharleena Wirsing
Michael van der Mark gegen Loris Baz

Michael van der Mark gegen Loris Baz

Folger-Ersatz Michael van der Mark schaffte es auch bei seinem zweiten MotoGP-Rennen in Valencia mit der Tech3-Yamaha nicht in die Top-15. «Das Wochenende war eine Herausforderung», betonte er.

Michael van der Mark, der in Valencia wie bereits in Sepang den erkrankten Jonas Folger ersetzte, startete von der 25. und letzten Position in sein zweites MotoGP-Rennen. Nachdem er im Rennen von Sepang den 16. Platz erreicht hatte, landete van der Mark beim Saisonfinale auf Platz 17. In Sepang büßte der Niederländer 56,3 sec auf den Sieger ein, in Valencia waren es 52,1 sec.

«Dieses Wochenende war eine Herausforderung, aber ich habe das Rennen wirklich genossen», versicherte van der Mark, der den sechsten Gesamtrang der Superbike-WM 2017 belegt hat. «Ich hatte einen sehr starken Start und machte ein paar Plätze gut, wobei ich einige schöne Kämpfe bestritt. Dieser Grand Prix hat großen Spaß gemacht. Ich möchte Hervé [Poncharal] für diese Chance danken. Es war immer ein Traum von mir, ein MotoGP-Bike zu fahren. Das zwei Rennen lang in diesem großartigen Team tun zu können, war etwas Besonderes für mich. Wenn er mich wieder fragt, dann wäre ich sehr erfreut, erneut für dieses Team zu fahren. Wir müssten dann noch mehr am Set-up und an meinem Fahrstil arbeiten, doch insgesamt habe ich dieses Wochenende sehr genossen.» Zum MotoGP-Test am Dienstag und Mittwoch in Valencia wird van der Mark nicht antreten. Das Tech3-Yamaha-Team testet nur mit Johann Zarco.

Teamchef Hervé Poncharal lobte: «Michael hat im Vergleich zu Sepang große Fortschritte gemacht. Die trockenen Bedingungen halfen ihm dabei. Er kämpfte gegen erfahrene MotoGP-Piloten und machte einen guten Job. Wir wissen, dass das nicht leicht ist. Ich danke ihm, dass er Jonas ersetzt hat. Er ist clever und verdient mehr Chancen, die ich ihm gerne geben würde, wenn es möglich sollte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5