Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Andrea Dovizioso (Ducati/7.): «Sind nicht schnell»

Von Nora Lantschner
Andrea Dovizioso im Kampf mit Jack Miller, dahinter Alex Rins

Andrea Dovizioso im Kampf mit Jack Miller, dahinter Alex Rins

Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso verpasste auf Phillip Island das Podest – im Gegensatz zu Pramac-Fahrer Jack Miller. «Das ist aber nicht der Punkt», meinte der MotoGP-Vizeweltmeister.

«Das einzig Positive ist, dass wir den zweiten WM-Rang wieder bestätigt haben. Das war es auch schon», hielt Andrea Dovizioso nach dem Australien-GP fest. «Wir haben aber auch das Auf und Ab in dieser Saison bestätigt.»

Mit Platz 7 dem Ducati-Star zwar zum dritten Mal in Folge der zweite Platz in der WM-Tabelle sicher, zufrieden war er damit aber verständlicherweise nicht – zumal beide Pramac-Ducati-Piloten vor dem Werksfahrer ins Ziel kamen. «In der letzten Runde war ich vor ihnen, ich habe aber in der zweiten Kurve einen Fehler gemacht und vier Fahrer haben mich überholt», erzählte der 33-Jährige. «Wir hatten dieselbe Pace. Für das Bike, was wir haben, sind sie gut gefahren. Wir haben die Reifen abgenutzt, aber das ist normal hier, weil du in viel in Schräglage bist.»

«Der Punkt ist aber: Wir sind nicht schnell wie im Vorjahr. Wir haben 15 Sekunden verloren, das ist schlecht. Ich bin Siebter geworden, eine Sekunde schneller und ich hätte auf Platz 3 landen können. Aber darum geht es nicht. Wir können nicht zufrieden sein, das ist im Moment die Wahrheit», gab «Dovi» zu.

«Mit dem ganzen Auf und Ab in dieser Saison sind wir am Ende auf Platz 2. Und wir haben das zwei Rennen vor Schluss fixiert. Das ist der positive Punkt, aber wir sind nicht so konkurrenzfähig und ich bin nicht so glücklich», bekräftigte der neue und alte MotoGP-Vizeweltmeister.

MotoGP-Ergebnis, Phillip Island: 1. Márquez. 2. Crutchlow. 3. Miller. 4. Bagnaia. 5. Mir. 6. Iannone. 7. Dovizioso. 8. Rossi. 9. Rins. 10. Aleix Espargaró. 11. Morbidelli. 12. Pol Espargaró. 13. Zarco. 14. Abraham. 15. Syahrin. 16. Lorenzo.

MotoGP-WM-Stand nach 17 von 19 Rennen:
1. Marc Márquez 375. 2. Dovizioso 240. 3. Rins 183. 4. Viñales 176. 5. Petrucci 169. 6. Quartararo 163. 7. Rossi 153. 8. Miller 141. 9. Crutchlow 1333. 10. Morbidelli 105. 11. Pol Espargaró 89. 12. Mir 77. 13. Nakagami 74. 14. Aleix Espargaró 53. 15. Bagnaia 50. 16. Iannone 43. 17. Oliveira 33. 18. Zarco 30. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Syahrin 8. 24. Guintoli 7. 25. Abraham 7. 26. Kallio 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4