MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Indien-GP 2026 wieder im MotoGP-Kalender

Von Peter Fuchs
Der Große Preis von Indien wird 2026 in den MotoGP-Kalender zurückkehren

Der Große Preis von Indien wird 2026 in den MotoGP-Kalender zurückkehren

Am 25. September haben FIM, IRTA und Dorna Sports bestätigt, dass der Große Preis von Indien 2026 wieder in den MotoGP-Kalender aufgenommen wird. 2025 wird der Buddh International Circuit als Reserve dienen.

Der Große Preis von Indien wird 2026 wieder im MotoGP-Kalender sein. «Aufgrund betrieblicher Umstände», wie es offiziell heißt, musste die Veranstaltung von ihrem ursprünglichen Platz zu Beginn des Kalenders 2025 verschoben werden. Da gegen Ende der Saison keine Termine mehr frei sind, wird die MotoGP erst zu Beginn des Jahres 2026 nach Indien zurückkehren.

Wie SPEEDWEEK.com berichtete, unterzeichnete Carmelo Ezpeleta in seiner Funktion als CEO des MotoGP-Rechteinhabers Dorna Ende Juli 2024 einen neuen Vertrag mit Invest UP, der Agentur der Regierung von Uttar Pradesh, die internationale Investitionen in dem Bundesstaat koordiniert. Die Vereinbarung sah vor, dass der Große Preis von Indien von 2025 bis einschließlich 2027 im Kalender stehen wird. Heute wurde bekannt, dass es erst 2026 eine Rückkehr des Buddh International Circuit in den MotoGP-Kalender geben wird. Falls ein anderer Austragungsort in der nächsten Saison aus dem Kalender fliegt, würde Indien einspringen.

2023 war die spektakuläre Anlage erstmals Austragungsort des Motorrad-GP von Indien. Sieger des Premieren-Rennens in der Königsklasse war VR46-Pilot Marco Bezzecchi.

Der MotoGP-Kalender für 2025 wurde noch nicht offiziell verkündet. Heute wurde bekannt, dass die Motorrad-Straßenweltmeisterschaft auch in den nächsten beiden Jahren in Portimao zu Gast sein wird.

MotoGP-Kalender 2025 – Termine bestätigt:

Thailand/Buriram: 28. Februar bis 2. März
England/Silverstone: 23. bis 25. Mai
Deutschland, Sachsenring: 11. bis 13. Juli

MotoGP-Wintertests 2024/2025:

Valencia MotoGP Test: 19. November
Sepang Shakedown Test*: 31. Januar bis 2. Februar
Sepang MotoGP-Test: 5. bis 7. Februar
Buriram MotoGP-Test: 12. bis 13. Februar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5