Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sensation: Deutsches GasGas-MX2-Cross-Werksteam

Von Johannes Orasche
Jeremy Sydow und Simon Längenfelder

Jeremy Sydow und Simon Längenfelder

Das Diga-Procross-Team aus Köln wird in der Saison 2020 mit Jeremy Sydow und Simon Längenfelder das offizielle GasGas-MX2-Junior-Werksteam bilden.

In der kommenden MX2-Saison wird es gleich drei deutschsprachige Werksfahrer geben. Neben dem Österreicher René Hofer, der bei Red Bull-KTM an die Seite von Tom Vialle (18) befördert wurde, werden nun auch Jeremy Sydow und Simon Längenfelder auf Werksmaterial aus Österreich antreten.

Die neue KTM-Tochter GasGas (Pirer Mobility hat vorläufig 60 % an der spanischen Marke erworben) sorgt für diese Sensation mit der Installation der Kölner Diga Pro-Truppe als offizielles GasGas-MX2-Werksteam. Als Teamchef fungiert Justin Amian. Beide Fahrer sind in das Förderprogramm der ADAC-Stiftung integriert.

Jeremy Sydow (19) ließ bereits einige Male sein Talent aufblitzen, holte in der abgelaufenen Saison sensationell Platz 10 im zweiten Lauf von Imola, wo er im ersten Lauf trotz Problemen auf Platz 18 fuhr. In der Klasse EMX 250 sicherte er sich am Ende Platz 6, zeigte nach seiner Verletzungspause im Sommer in Kegums bereits wieder starken Speed und führte das Rennen an.

Für den erst 15-jährigen Simon Längenfelder bedeutet das GasGas-Junior-Team und die MX2-Serie einen schier kometenhaften Aufstieg innerhalb weniger Monate. Ursprünglich waren vereinzelte GP-Starts sowie die komplette EMX250-Serie geplant gewesen. Der Bayer wurde 2019 von Hubert Nagl als Ratgeber betreut und und entdeckt und landete in der EMX125 auf Rang 3 der Gesamtwertung. Längenfelder, der die Konditionsprogramme von Bernd Eckenbach befolgt, war auch Teil des deutschen Teams beim diesjährigen MXoN in Assen. Bei der FIM Junioren-WM holte er zudem Rang 4.

Bei seinem US-Ausflug zum prestigeträchtigen «Red Bull Straight Rhythm» in Kalifornien brach sich Längenfelder zuletzt das Sprunggelenk und wurde daraufhin in Werneck operiert.

Fakt ist: Sowohl Sydow als Längenfelder sind die hoffnungsvollsten deutschen Jung-Crosser.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5