Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Die Analyse von Simon Längenfelder (GASGAS)

Von Thoralf Abgarjan
Nach 7 Führungsrunden im ersten Lauf von Lombok 1 ging GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder zu Boden und verlor danach nicht nur komplett seinen Rhythmus, sondern weitere Positionen und Punkte.

Wie schnell sich das Blatt im Motocross wenden kann, hat wieder einmal das vergangene Wochenende in Lombok (Indonesien) gezeigt. GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder hatte beim vorletzten Grand-Prix in Maggiora seinen Rückstand zur Tabellenspitze und Kay de Wolf (Husqvarna) von 62 auf 48 Punkte verkürzen können. Im ersten Lauf von Lombok übernahm der Deutsche nach gutem Start die Führung und hätte bei diesem Ergebnis 3 weitere Punkte gutgemacht.

Doch es kam leider anders. Nach der Hälfte des Rennens ging Längenfelder zu Boden und gab den Weg für de Wolf frei. «Danach ging es bergab», erklärt Längenfelder. «Ich hatte das Gefühl, dass meine ganze Energie verbraucht war. Die letzten 10 Minuten waren dann wirklich hart.» Mehr als Rang 6 war unter diesen Umständen nicht mehr drin.

Vor dem zweiten Lauf wurde die Strecke extrem stark bewässert, wodurch das Rennen eher einem Schlammrennen glich. «Die Strecke war eine echte Herausforderung, aber insgesamt fühlte ich mich gut», erinnert sich Längenfelder. «Nach einem nicht idealen Start konnte ich einige Überholmanöver starten, doch am Ende verlor ich wieder einige Positionen und wurde wieder Sechster.»

Gleichzeitig fuhr de Wolf zu einem weiteren Laufsieg und Lucas Coenen beendete das Rennen auf Rang 2, wodurch Längenfelder wieder auf Tabellenplatz 3 zurückfiel und sein Rückstand zur Tabellenspitze auf 69 Zähler angewachsen ist.

«Ich werde jetzt ein paar Tage ausspannen, um zu analysieren, was wir für das nächste Wochenende verbessern können.»

MX2 Lombok 1:

1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 1-1
2. Andrea Adamo (I), KTM, 2-3
3. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 7-2
4. Mikkel Haarup (DK), Triumph, 3-5
5. Sacha Coenen (B), KTM, 5-4
6. Liam Everts (B), KTM, 4-7
7. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 6-6
8. Camden Mc Lellan (ZA), Triumph, 8-9
9. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 9-11
10. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 14-8

MX2 WM Stand nach 11 von 20 Events:

1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 532 Punkte
2. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 467, (-65)
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 463, (-69)
4. Liam Everts (B), KTM, 432, (-100)
5. Andrea Adamo (I), KTM, 417 (-115)
6. Mikkel Haarup (DK), Triumph, 355, (-177)
7. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 322 (-210)
8. Sacha Coenen (B), KTM, 312, (-220)
9. Thibault Benistant (F), Yamaha, 226, (-306)
10. Quentin Marc Prugnieres (F), Kawasaki, 217, (-315)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4