Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nagl verliert Meisterschaftsführung

Von Robert Poensgen
Cairoli MxGp2I010

Cairoli MxGp2I010

Nach einem dominanten Auftakt zur Motocross-WM in Bulgarien verliert Max Nagl bei der zweiten Runde in Mantua die Meisterschaftsführung an seinen Teamkollegen Tony Cairoli.

Zunächst war es im ersten Rennen [*Person Clément Desalle*], der nach einem Sturz von Polesetter [*Person David Philippaerts*] die Führung übernahm und dem ersten Laufsieg entgegenfuhr.

Philippaerts zerstörte bei seinem Sturz seine Yamaha YZF 450, und damit war das Rennen für ihn gelaufen.
Aber auch US-Import [*Person Jimmy Albertson*] und der Deutsche [*Person Max Nagl*] fanden sich von Beginn an im Spitzengetümmel wieder. [*Person Antonio Cairoli*] hatte dagegen mit einem mittelmässigen Start zu kämpfen und arbeitete sich Runde um Runde nach vorne. Am Ende reihte sich der Weltmeister auf P2, gefolgt von Teamkollege Nagl und [*Person Ken de Dycker*] (Ricci Yamaha) ein.

Sébastien Pourcel, dessen Bruder Samstagabend in Houston SX Lites-Meister wurde, beendete Rennen 1 auf dem sechsten Rang.
Im zweiten Rennen setzte sich Tony Cairoli vor dem tobenden Heimpublikum direkt nach dem Start an die Spitze. Dort fuhr er zügig einen Vorsprung heraus und liess sich bis Rennende nicht mehr beirren, was den Tagessieg und die Meisterschaftsführung bedeutete.

Der Pechvogel aus dem ersten Rennen, David Philippaerts, belegte hinter seinem Landsmann Rang 2 vor Max Nagl. Nagl hatte mit einem für seine Verhältnisse schlechten Start zu kämpfen, genau wie Clément Desalle.
 
Der Elsässer [*Person Xavier Boog*], welcher schon vor einer Woche mit einem fantastischen Einstand glänzte, fuhr im sandigen Mantua auf Platz 5 im Gesamtklassement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4