Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Max Nagl ist TM-Werksfahrer!

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl hat mit TM (hier mit Firmenchef Gastogne) einen Einjahresvertrag für die gesamte Saison 2018 unterschrieben

Max Nagl hat mit TM (hier mit Firmenchef Gastogne) einen Einjahresvertrag für die gesamte Saison 2018 unterschrieben

Max Nagl ist offiziell Werksfahrer für die italienische Edelschmiede TM. Nagl wird die gesamte Saison 2018 inklusive aller Überseerennen bestreiten. Von seinem neuen Arbeitsgerät zeigt sich der Deutsche angetan.

Max Nagls Saison 2018 ist gesichert! Der Weilheimer wird in der kommenden Saison als TM-Werksfahrer in der MXGP-WM antreten.

«Endlich kann ich mich wieder auf die Saisonvorbereitung und um mein Trainingsprogramm kümmern», erklärte Nagl gegenüber SPEEDWEEK.com. «Die letzten Wochen waren wirklich hart. Nach dem unerwarteten Ende des Husqvarna-Engagements kam dann auch noch der Kahnbeinbruch von Matterley Basin im letzten Rennen samt OP dazu. Jetzt sehe ich endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Der Vertrag ist unterschrieben, die Hand macht gute Fortschritte. Es geht insgesamt voran.»

Nags schloss mit TM einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung.

«Inzwischen bin ich echt froh darüber», meint Nagl. «Ich fühle mich in diesem familiären Team sehr wohl.»

Husqvarna verlässt Nagl ohne Groll. «Ich hatte eine gute Zeit dort. Wir haben das Material weiterentwickelt und ich war mit Husqvarna Titelkandidat. Natürlich hatte ich auch viel Pech in dieser Zeit, aber das kann ich niemandem anlasten. Antii [Pyrhönen] wusste auch, dass die Entscheidung so spät in der Saison zum Problem für mich wurde. Sie haben mir deshalb schon vor Vertragsende eine Freigabe für Tests gegeben. Das war rückblickend auch sehr wichtig für die Entscheidung. Denn es geht ja nicht nur um den 'Arbeitsplatz' als solchen, sondern ich muss letztendlich mit dem Motorrad klar kommen.»

Die Testarbeit auf der TM verlief für Nagl gut. «Das ganze Team ist bis unter die Haarspitzen motiviert. Sie wollen sich dem Wettbewerb stellen und arbeiten sehr hart dafür. Der erste Test ist wirklich erfreulich gelaufen. Das Bike hat sehr viel Leistung, was meinem Fahrstil entgegenkommt. Wenn etwas geändert werden muss, wird das sehr schnell umgesetzt.»

Die Verhandlungen waren von Beginn an von Budget-Problemen belastet. Es hieß, Nagl könne zwar fahren, aber ohne Gage. «Auch hier hat sich die TM-Mannschaft mächtig ins Zeug gelegt und mit ihren Sponsoren verhandelt, um das Paket schnüren zu können. Ich kann mit der Regelung, die wir jetzt haben, leben. Es gibt eine Art Bonus-System. Wenn meine Leistungen stimmen, stimmt auch meine Gage. Das ist für mich okay.»

Max Nagl wird die gesamte Saison 2018 bestreiten, inklusive aller Überseerennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 23.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 08:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 23.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 5