Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Vlaanderen und Covington wechseln zu Yamaha

Von Thoralf Abgarjan
Thomas Covington und Calvin Vlaanderen starten 2020 für das Team 'Gebben Van Venrooy Yamaha' in der MXGP-Klasse

Thomas Covington und Calvin Vlaanderen starten 2020 für das Team 'Gebben Van Venrooy Yamaha' in der MXGP-Klasse

Das niederländische Team 'Gebben Van Venrooy' wechselt von Kawasaki zu Yamaha und nimmt 2020 gleich drei MXGP-Piloten unter Vertrag. Neben Alessandro Lupino starten Calvin Vlaanderen und Thomas Covington für das Team.

Um die Zukunft von Calvin Vlaanderen gab es bis zuletzt zahlreiche Unklarheiten. Der HRC-Werksfahrer muss 2020 wegen des Alterslimits von 23 Jahren von der MX2- in die MXGP-Klasse aufsteigen. Der Platz neben Weltmeister Tim Gajser bei HRC war nach der Entlassung des glücklosen Brian Bogers lange unbesetzt. Nachdem kürzlich der junge Australier Mitchell Evans von HRC rekrutiert wurde, war klar, dass sich Vlaanderen nach einem anderen MXGP-Team umsehen muss. 

Bereits Mitte Oktober trennte sich das Team 'Gebben Van Venrooy' von Kawasaki. Wie heute bekannt wurde, wird das Team 2020 von Yamaha Motor Europe betreut und unterstützt.
Die im niederländischen Rogat beheimatete Crew wird in der kommenden Saison sogar mit drei Fahrern antreten. Neben dem 29-jährigen Stammfahrer Alessandro Lupino, der bereits seit zwei Jahren in den Diensten des Teams steht, werden Calvin Vlaanderen und der US-amerikanische Rückkehrer Thomas Covington auf der Gebben van Venroy Yamaha YZ450F ausrücken

Covington und Vlaanderen brachten es in der MX2-WM zusammen auf immerhin fünf Grand-Prix-Siege und 26 Grand-Prix-Podien.

Der 24-jährige Covington allein holte in seiner WM-Karriere bereits 4 Grand-Prix-Siege und erreichte 16 Mal das MX2-Podium. In der letzten Saison kehrte er in die USA zurück, wo ihm allerdings der Erfolg verwehrt blieb.

Mit dem Lineup für 2020 präsentiert sich das neue Team für die kommende Saison gut aufgestellt. Thomas Covington und Calvin Vlaanderen sind als MXGP-Rookies schon jetzt heiß auf die nächste Saison. «Ich bin für den Aufstieg in die MXGP hoch motiviert», erklärt Vlaanderen. «Für mich wird vieles neu sein und es wird für mich definitiv auch ein Lehrjahr werden. Aber ich habe ein tolles Team gefunden, das mit dem Wechsel zu Yamaha auch richtig neuen Schub bekommt. Wir werden definitiv hart arbeiten.»


Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5