Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Tim Gajser (Honda): GP-Sieg mit Schönheitsfehler

Von Johannes Orasche
Tim Gajser siegte zum Abschluss des Mantua-Triples

Tim Gajser siegte zum Abschluss des Mantua-Triples

MXGP-Weltmeister Tim Gajser sicherte sich in Mantua seinen ersten GP-Sieg der laufenden Saison, allerdings gab er im zweiten Lauf wieder drei Punkte an Tony Cairoli ab.

Weltmeister Tim Gajser kann erleichtert zum geplanten Grand Prix von Madrid reisen, sollte die Veranstalter am Sonntag über die Bühne gehen. Der HRC-Honda-Star gewann Durchgang 1, nachdem er an Sensationsmann Dylan Walsh vorbeigezogen war und Jorge Prado (Red Bull-KTM) und Romain Febvre (Kawasaki) sich kurz auf der Innenspur verhakt hatten.

Auch im zweiten Lauf lag Gajser in Führung, aber ihm passierte ein kleiner Ausrutscher, durch den er die Führung ausgerechnet an seinen härtesten WM-Rivalen Tony Cairoli (Red Bull-KTM) abgeben musste. Die Piste war beim dritten Event von Mantua schnell und bot etwas mehr Überholmöglichkeiten als bei den beiden zuvor. «Es ist ein großartiges Gefühl, wieder zurück auf dem Podium zu sein», strahlte der Slowene, der vor Ort auf die Unterstützung einer beachtlichen Fan-Gruppe bauen konnte.

Gajser, der im ersten Rennen Schützenhilfe von seinem Teamkollegen Mitch Evans bekam, der Tony Cairoli hinter sich hielt, reflektiert: «Ich habe dieses Jahr schon viele Läufe gewonnen, aber keinen Grand Prix. Jetzt bin ich super glücklich, dass ich alles zusammen in Mantua geschafft habe. Die Rennen waren gut, obwohl ich am Ende von Durchgang 1 Probleme mit Unterarm-Krämpfe bekommen habe.»

«Im zweiten Lauf bin ich früh in Führung gegangen, dann aber zur Mitte des Rennens gestürzt. Dadurch bin ich auf P2 zurückgefallen», schilderte der 24-Jährige. «Ich habe dann viel Druck gemacht, um die Führung wieder zu holen. Aber es blieb dann bei P2, was mir aber dennoch den GP-Sieg gebracht hat. Jetzt geht es weiter nach Spanien, ich kann es kaum erwarten.»

Gajser hat aktuell elf Zähler Vorsprung auf Tony Cairoli.

Grand-Prix-Ergebnis Mantova 3:

1. Tim Gajser, 1-2
2. Antonio Cairoli, 5-1
3. Glenn Coldenhoff, 2-5

WM-Stand nach WM-Lauf 11 von 18:

1. Tim Gajser (SLO), Honda, 399
2. Antonio Cairoli (ITA), KTM, 388, (-11)
3. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, 369, (-30)
4. Jorge Prado (ESP), KTM, 341, (-58)
5. Glenn Coldenhoff (NED), GasGas, 341, (-58)
6. Romain Febvre (FRA), Kawasaki, 304, (-95)
7. Gautier Paulin (FRA), Yamaha, 285, (-114)
8. Jeffrey Herlings (NED), KTM, 263, (-136)
9. Clement Desalle (BEL), Kawasaki, 262 (-137)
10. Arminas Jasikonis (LTU), Husqvarna, 248, (-151)
...
15. Henry Jacobi (GER), Yamaha, 118 (-281)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 21.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 21.04., 19:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 21.04., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 21.04., 23:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 5