Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Offiziell: Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Von Thoralf Abgarjan
Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Was bisher nur als unbestätigtes Gerücht kursierte, wurde nun offiziell bestätigt: Glenn Coldenhoff wechselt von GasGas zu Yamaha und wird Teamkollege von Vizeweltmeister Jeremy Seewer und Ben Watson.

Im Grand-Prix-Fahrerlager galt es als ein offenes Geheimnis, dass der diesjährige GasGas-Werksfahrer Glenn Coldenhoff zu Yamaha wechselt. Dieser Wechsel wurde heute nun offiziell bestätigt.

Yamaha wird 2021 mit 3 Werksfahrern in der MXGP-Klasse antreten: Vizeweltmeister Jeremy Seewer und MXGP-Rookie Ben Watson werden die beiden Teamkollegen von Coldenhoff werden.

Coldenhoff ist mit 29 Jahren damit der Senior im Team. Mit 19 Grand-Prix-Podiumsplatzierungen und 5 Grand-Prix-Siegen gilt er auch Erfahrungsträger der Blauen. 2019 gewann Coldenhoff mit der niederländischen Mannschaft das Motocross der Nationen. 2018 gewann er beide Finalläufe des Nationencross in RedBud - USA.

Coldenhoff erholt sich derzeit von seinen Brüchen der Brustwirbel T3 und T4, die er sich am 18. Oktober in Lommel zugezogen hatte. 

«Ich fühle mich bei Yamaha sehr willkommen», betonte der aus Oss stammende Niederländer. «Vom ersten Moment an spürte ich die Ambitionen und die Motivation im Team. Ich bin dankbar für die Möglichkeit und glaube, dass ich mich weiter verbessern und um Siege und die Meisterschaft fahren kann. Ich weiß, dass mit Yamaha alles gibt, was notwendig ist, um meine Ziele zu erreichen. Meine Rehabilitation verläuft gut und ich kann es kaum erwarten, auf das blaue Bike zu steigen.»

Yamaha plant offenbar eine längerfristige Zusammenarbeit mit Coldenhoff. Teamchef Louis Vosters erklärt: «Es ist toll, dass wir Glenn Coldenhoff für die nächsten Jahre bei uns haben werden. Er ist ein großartiger Fahrer, der sich von Jahr zu Jahr verbessert.»

Coldenhoff nimmt damit den Platz des Schweizers Arnaud Tonus ein, der bisher noch keinen Platz in einem anderen Team gefunden hat.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 26.04., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5