Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

MXGP-Rookie Ben Watson: Yamaha-Zukunft ungewiss

Von Adam Wheeler
Ben Watson

Ben Watson

Der 24-jährige Yamaha-Werksfahrer Ben Watson, Klassenneuling und MXGP-Tagessieger beim Motocross of Nations vor zwei Wochen, verfügt noch über keinen Vertrag für die MXGP-WM 2022.

Die Ausbeute des Monster Energy Yamaha Factory Racing Teams ist in diesem Jahr mager: Neuzgang Glenn Coldenhoff ist nach fünf Jahren auf österreichischen Bikes dabei, sich an die YZ450FM anzupassen. Vizeweltmeister Jeremy Seewer hadert mit gesundheitlichen Problemen, auf die Covid-19-Infektion folgte das Epstein-Barr-Virus (auch bekannt als Pfeiffersches Drüsenfieber).

Bei MXGP-Rookie Ben Watson wechseln sich Top-10-Ergebnisse und Top-5-Speed mit unerklärlichen Leistungseinbrüchen auf Hartbodenstrecken wie Orlyonok (Russland) und Afyon (Türkei) ab, wo der Brite nicht über die Ränge 20-21 und 20-19 hinauskam. Aktuell ist er WM-Zehnter.

Watson steht seit 2018 in den Diensten von Yamaha und bestreitet seine Debütsaison in der hochkarätigen MXGP-Klasse. Das dritte Bike im Werksteam neben den Zugpferden Coldenhoff und Seewer schien der ideale Platz für den Aufsteiger zu sein, um sich in der Königsklasse zurechtzufinden.

Yamaha bestätigte den 24-jähirgen Briten bisher aber noch nicht für eine zweite MXGP-Saison. Gleichzeitig wird in der Szene spekuliert, MX2-WM-Leader Maxime Renaux könnte den Platz im kommenden Jahr einnehmen. Dass Watson auf dem Markt ist, weckte dagegen das Interesse von mindestens zwei anderen Teams, vor allem nach seinem starken Auftritt beim MXoN in Mantua.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5