Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Leok gewinnt MX1-Klasse

Von Robert Poensgen
Jonathan Barragan

Jonathan Barragan

Tanel Leok gewinnt den italienischen Motocross-Grand-Prix in Faenza und geht als Tabellenführer zum nächsten Rennen nach Bulgarien.

Die Bedingungen waren ähnlich chaotisch wie in der kleineren MX2-Klasse. Und auch die grossen Jungs machten einige Fehler.

So zum Beispiel Steve Ramon, der den Start gewann und einige Runden souverän an der Spitze fuhr. Doch dann kam dem Belgier ein überrundeter Fahrer in die Quere, weshalb Ramon weit zurückfiel. Nach einigen Führungswechseln kam Tanel Leok in Podiumsnähe. Der Este übernahm die Spitze und setzte sich sofort mit grossen Schritten vom restlichen Feld ab.

In der letzten Runde dann aber die Schrecksekunde. Leok rutschte von der Strecke, dank seines grossen Vorsprungs war der erste Rang aber nie in Gefahr.
Ken de Dycker wurde Zweiter vor Clément Desalle, Aigar Leok und Antonio Cairoli. Max Nagl rettete einen siebten Rang bis ins Ziel.

Auch in der MX1-Klasse wurde wegen des anhaltenden Regens der zweite Lauf vorzeitig abgesagt.

MX1 – 1. Lauf:
 
1. Tanel Leok (EST), Yamaha, 41:16.689.
2. Ken de Dycker (B), Suzuki, 1:04.480.
3. Clément Desalle (B), Honda, 1:17.405.
4. Aigar Leok (EST), TM, 2:08.093.
5. Antonio Cairoli (I), Yamaha, 1 Runde.
6. Joshua Coppins (NZ), Yamaha.
7. Maximilian Nagl (D), KTM.
8. Tom Church (GB), CCM.
9. David Philippaerts (I), Yamaha.
10. Jonathan Barragan (E), KTM.
11. Jason Dougan (GB), CCM.
12. Steve Ramon (B), Suzuki.
13. Gareth Swanepoel (ZA), Kawasaki.
14. Marc de Reuver (NL), Honda.
15. Julien Bill (CH), Aprilia.
16. Kevin Wouts (B), Honda.
17. Kevin Strijbos (B), Honda.
18. James Noble (GB), Suzuki.
19. David Vullemin (F), Kawasaki.
20. Cédric Melotte (B), Honda.

Meisterschaftswertung MX1:
 
1. T. Leok, 25 Punkte.
2. De Dycker, 22.
3. Desalle, 20.
4. A. Leok, 18.
5. Cairoli, 16.
6. Coppins, 15.
7. Nagl, 14.
8. Church, 13.
9. Philippaerts, 12.
10. Barragan, 11.
11. Dougan, 10.
12. Ramon, 9.
13. Swanepoel, 8.
14. De Reuver, 7.
15. Bill, 6.
16. Wouts, 5.
17. Strijbos, 4.
18. Noble, 3.
19. Vullemin, 2.
20. Melotte, 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4