Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Herlings (KTM) und Prado (GASGAS) starten Saison 2023

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings

Jeffrey Herlings

Die Motocross-Stars Jeffrey Herlings (Red Bull-KTM) und Jorge Prado (Red Bull-GASGAS) beginnen am kommenden Wochenende ihre finale WM-Vorbereitung mit den ersten internationalen Rennen der Saison.

Die Motocross-WM-Saison startet am 12. März mit dem argentinischen Grand Prix in Bariloche in Patagonien. Im Rahmen der offenen italienischen Meisterschaft sammelten zahlreiche Stars schon die ersten Erkenntnisse, MXGP-Weltmeister Tim Gajser war leider auch schon das erste Verletzungsopfer (Oberschenkelbruch) der neuen Saison.

In Hawkstone Park geht die Phase der internationalen Vorbereitungsrennen nun weiter: Mit Spannung wird das internationale Comeback von Red Bull-KTM-Superstar Jeffrey Herlings erwartet, der in Arnhem zuletzt den Saisonstart bei einem regionalen Rennen absolvierte.

Herlings wird beim Vorsaison-Klassiker in Hawkstone Park auf seinen Landsmann Glenn Coldenhoff aus dem Yamaha-Werksteam und auf Romain Febvre (Kawasaki) treffen, die ebenfalls ihre ersten Rennen 2023 bestreiten.

In Hawkstone Park wird sich auch das Team Standing Construct erstmals mit beiden Fahrern auf den Honda-Motorrädern zeigen, im Vorjahr war das Team bekanntlich noch auf Husqvarna unterwegs. Vor allem Pauls Jonass zeigte zuletzt im Training, dass er sich auf der 450er aus Japan bereits sehr wohl fühlt, verpasste Arco aber krankheitsbedingt. Auch Henry Jacobi (KTM Sarholz) wird in Großbritannien fahren.

Jorge Prado startet am Sonntag ebenfalls in das neue Rennjahr. Der Spanier war bei den Rennen in Italien nicht angetreten und wird nun im Rahmen der spanischen Meisterschaft in Lugo in Nordspanien erstmals wieder mit der Red Bull-GASGAS am Startgatter stehen.

Auch Honda-Werksfahrer und Gajser-Teamkollege Ruben Fernandez tritt in Lugo an, Landsmann und Routinier Jose Butron wird in seiner Heimat auf der KTM ebenfalls erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 5