MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Jeffrey Herlings (KTM): Nur ein Sieg fehlt auf Everts

Von Johannes Orasche
Nach seinem 100. Grand Prix-Sieg in Riola Sardo spricht Motocross-Sandkönig Jeffrey Herlings (Red Bull-KTM) über die magische Marke und sein Verbesserungspotenzial.

Mit zwei zweiten Plätzen sicherte sich Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings in Riola Sardo den ersten Grand Prix-Sieg der neuen Saison. Für den 28-jährigen Niederländer war es jedoch ein ganz besonderer Tag. Für «The Bullet» war dies nämlich der 100. Grand Prix-Triumph seiner Karriere – und allesamt hat er in den Farben von Red Bull-KTM eingefahren.

Den Allzeit-Weltrekord von 101 Grand Prix-Siegen seines einstigen Mentors und zehnfachen Champion Stefan Everts (50) wird Herlings schon bald knacken. Zur Erinnerung: Herlings hat 2011 bereits als 15-Jähriger den Grand Prix in Valkenswaard für sich entschieden. Mit den Punkten aus Riola Sardo hat er sich in der aktuellen MXGP-Tabelle auf Rang 2 verbessert, hinter dem spanischen Red Bull-GASGAS-Star Jorge Prado.

«100 Grand Prix! Das ist unglaublich», strahlte Herlings nach den harten Rennen im tiefen Sand der Dünen von Sardinien. «Es war hart, weil die Piste recht schnell war und es daher nicht einfach war, zu überholen. Je weiter ich an die Spitze rangekommen bin, desto schwerer bin ich an den anderen Fahrern vorbeigekommen.»

Auch Herlings' Renn-Fitness ist nach der langen Zwangspause im vergangenen Jahr schon erstaunlich gut. Er bestätigt: «Als die anderen Fahrer etwas müde geworden sind, war ich immer noch in einer guten Verfassung und konnte weiter Druck machen.»

Der fünffache MX-Weltmeister ortete trotzdem noch Verbesserungsbedarf: «Ich muss an meinen Starts arbeiten. Ich habe mich bis jetzt auf meine Rennen konzentriert, aber ich weiß, dass die Starts ein Schwachpunkt sind und besser werden müssen. Sobald wir das auf die Reihe bekommen, wird es mir das Leben nochmals leichter machen.»

Der Blick des KTM-Stars geht jetzt nach vorne: «Ich bin schon gespannt, wie die Piste in der Schweiz sein wird.»

MXGP Riola Sardo, 26. März 2023

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 2-2
2. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 5-1
3. Jorge Prado (ESP), GASGAS, 1-6
4. Maxime Renaux (F), Yamaha, 4-3
5. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 3-5
6. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 6-7
7. Romain Febvre (F), Kawasaki, 11-4
8. Brent van Doninck (B), Honda, 9-8
9. Alberto Forato (I), KTM, 8-9
10. Pauls Jonass (LAT), Honda, 12-10
11. Mattia Guadagnini (I), GASGAS, 10-12
12. Ben Watson (GB), Beta, 14-13
13. Benoit Paturel (F), Yamaha, 13-14
14. Brian Bogers (NL), Honda, 7-20
15. Tom Koch (D), KTM, 15-16
16. Ruben Fernandez (ESP), Honda, 22-11
17. Alvin Östlund (S), Honda, 16-17
18. Alessandro Lupino (I), Beta, 19-15
19. Valentin Guillod (CH), Honda, 17-18
20. Maximilian Spies (D), KTM, 18-19
21. Kevin Brumann (CH), Yamaha, 20-21
22. Arminas Jasikonis (LTU), GASGAS, 21-22
23. Hardi Roosiorg (EST), Honda, 23-23

WM-Stand MXGP nach Runde 2:

1. Jorge Prado (ESP), GASGAS, 100
2. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 93, (-7)
3. Maxime Renaux (F), Yamaha, 78, (-22)
4. Romain Febvre (F), Kawasaki, 78, (-22)
5. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 75, (-25)
6. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 65, (-35)
7. Ruben Fernandez (ESP), Honda, 63, (-37)
8. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 57, (-43)
9. Pauls Jonass (LT), Honda, 56, (-44)
10. Mattia Guadagnini (I), GASGAS, 55, (-45)
ferner:
19. Tom Koch (D), KTM, 11 (-89)
20. Hardi Roosiorg (EST), Honda, 5, (-95)
21. Maximilian Spies (D). KTM, 5, (-95)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6