Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Ducati bestätigt: Tony Cairoli als Testfahrer an Bord

Von Otto Zuber
Ducati hat am Dienstagnachmittag bestätigt, dass der neunfache MX-Weltmeister Tony Cairoli als High-Performance-Testfahrer für das neue Motocross-Projekt der Italiener verpflichtet wurde.

Seit zwei Jahren arbeitet Ducati an einem 450-ccm-Motorrad, das im nächsten Jahr in der italienischen Meisterschaft sein Debüt feiern soll. Dort wollen die Italiener ihre technischen Lösungen, die sie für das Bike gewählt haben, auf der Strecke testen. Das mehrjährige Projekt sieht die Entwicklung einer ganzen Offroad-Palette von Ducati vor.

Wie SPEEDWEEK.com berichtet hat, ist Tony Cairoli als Testfahrer beim neuen Ducati-Projekt dabei, wie er Hersteller aus Borgo Panigale bestätigt hat. Vom neunfachen Weltmeister erhofft man sich einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des neuen Motorrads. «Ich bin stolz darauf, den Einstieg von Ducati in den Motocross-Sport anzukündigen», erklärt Claudio Domenicali.

Und der Ducati-CEO betont: «Wir glauben, dass die Rennstrecke das beste.Labor ist, um die Motorräder zu entwickeln und zu testen.» Deshalb habe man sich die Hilfe des neunfachen Champions gesichert. «Er wird zusammen mit vielen hier in Borgo Panigale dazu beitragen, dass Ducati im Offroad-Bereich genauso leistungsfähige Produkte anbieten kann, wie auf dem Asphalt.»

Cairoli selbst erklärt: «Ich bin sehr glücklich darüber, Teil des Ducati Universums zu werden, das seit jeher weltweit ein Symbol für den italienischen Geist ist. Ich freue mich, dieses aufregende neue Abenteuer in einem rein italienischen Projekt zu beginnen. Meinen Beitrag zur Entwicklung des Motocross-Bikes aus Borgo Panigale leisten zu können, ist für mich ein wahr gewordener Traum, der mich mit Stolz erfüllt.»

Ducati hat ausserdem eine mehrjährige Vereinbarung mit dem Team Maddii Racing unterzeichnet, das 2024 an der italienischen Motocross-Meisterschaft teilnehmen wird. Alessandro Lupino, achtfacher italienischer Meister und MXoN-Sieger 2021, ist ebenfalls als Renn- und Testfahrer bei Ducati unter Vertrag. Er ist mit Cairoli befreundet.

Mit dem Ducati-Projekt schlägt Cairoli ein neues Kapitel auf. Der Sizilianer war jahrelang bei KTM an Bord. Er stiess am Ende der Saison 2009 zu Red Bull KTM Factory Racing und gewann gleich 2010 die MX1-Weltmeisterschaft (jetzt MXGP). Dann folgten vier weitere Titel in Serie

2017 triumphierte er mit der neuen KTM 450 in der MXGP-WM und wurde danach weltweit zum Markenbotschafter des Innviertler Motorradherstellers. Zwölf Jahre lang schrieben KTM und er gemeinsam MX-Geschichte, bis er 2021 den Rücktritt aus der WM gab. Für 2023 übernahm er die Rolle des Teammanagers beim Red Bull KTM Factory Racing Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4