MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Beto-Carrero-GP: Belgisches Doppel auf dem Podium

Von Fabian Biastoch
Clement Desalle

Clement Desalle

Die Motocross-WM machte in Brasilien halt. Kevin Strijbos und Clément Desalle holten für Suzuki ein Doppelpodium mit den Rängen 2 und 3.

Die 45.000 Zuschauer im Süden Brasiliens mussten sich mit einem wolkigen und nassen Wochenende zufriedengeben. Folglich war auch die Strecke nass. Clément Desalle ließ sich von den widrigen Bedingungen nicht beeindrucken und fuhr im Qualifying hinter Max Nagl (Honda) auf den zweiten Startplatz.

Desalle im Zweikampf mit Max Nagl

Im ersten Rennen jagte der Belgier hinter Nagl her. Beide Fahrer kämpften hart um den zweiten Platz, den sich am Ende der Deutsche sicherte. Desalle kam mit dem brasilianischen Boden nicht klar und musste sich in den finalen Runden geschlagen geben. Desalle nach dem Rennen: «Der Kampf mit Max war gut, wenn auch manchmal etwas frustrierend. Ich hatte einige Probleme mit meiner Brille und verlor zweieinhalb Sekunden, doch ich konnte nochmals zurückschlagen.»

Auch im Superfinale erfuhr sich der 24-Jährige das gleiche Ergebnis, nachdem er in Portugal vor zwei Wochen noch gestürzt heftig war. Dieses Mal gab es den dritten Rang allerdings ohne einen großen Kampf. Sein Teamkollege vom Rockstar Energy Suzuki Team, Kevin Strijbos, überquerte vor ihm die Ziellinie. Sein Landsmann lieferte einen Raketenstart ab und führte das Feld in 16 der 19 Runden an. Erst wenige Runden vor Schluss schlug ihn Antonio Cairoli (KTM) und holte sich den Sieg.

Strijbos «sehr, sehr glücklich»

Der Belgier war dennoch mit dem Wochenende zufrieden: «Ich habe mich richtig gut gefühlt. Die Abstimmung war gut und die Änderungen vor dem zweiten Rennen haben gefruchtet. Der Holeshot war grandios. Ich wusste gleich, dass ich Druck machen und eine Lücke zu Tony herausfahren musste. Er hat mich dann in einer Kurve geschnappt und war rasch vorn.» Auch wenn er sich knapp geschlagen geben musste war er «sehr, sehr glücklich» mit dem Podium: «Wir haben im Winter hart gearbeitet und ich hoffe, es werden noch mehr Podiumsplätze kommen!»

Beide Piloten werden nun in die USA fliegen und dort an zwei US-Motocross-Rennen in Colorado und Tennessee teilnehmen. Der nächste Auftritt in Europa wird im französischen Ernée am 8./9. Juni sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 12