MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Youthstream will 2015 Zeitnahme mit mehr Features

Von Adam Wheeler
Die Motocross-WM soll für die Saison 2015 eine neue Zeitnahme bekommen. Beim ersten Saisonrennen in Katar hat die Premium-Marke Tag Heuer bereits Tests durchgeführt.

Tag Heuer hat ihr System beim Saisonauftakt in Katar einem Praxistest unterzogen und Youtstream die Vorteile ihrer aktuellen Zeitnahme-Technologie präsentiert. Diese soll darin bestehen, dass Teams und TV-Publikum mehr Informationen in Echtzeit zugespielt werden könnten.

Martin Fetzer, «chief technical officer» von Youthstream erklärt «Wir haben einige Tests durchgeführt, um das System der Zeitnahme zu verbessern und den Teams Zusatzinformationen zur Verfügung zu stellen. Bisher war es aber nur ein Test, der direkt von Tag Heuer selber durchgeführt wurde. Es handelte sich dabei um einen zweiten Decoder, der unser System benutzt hat. Wir werden nun weitere Tests durchführen und entscheiden, welche Features wir nutzen können. Dabei sind wir weiterhin offen für andere Firmen.»

Didier Henriod von Youthstream kommentiert: «Marketingtechnisch ist es vorstellbar, dass wir für die nächsten Jahre der MXGP einen Partner für die Zeitnahme ins Boot holen, aber es ist bisher noch nichts entschieden. Heute haben Sie Tag Heuer gesehen, aber morgen könnte es genau so auch MYLAPS sein.»

Der Vorteil eines neuen Zeitnahmesystems ist, dass mehr Daten, wie Runden- und Sektorzeiten etc. übertragen werden könnten. Das wäre ein weiterer Fortschritt für den Sport, denn heute stehen weder permanente Zeitnahmesysteme wie bei den Rennstrecken der Moto-GP oder der Formel 1 zur Verfügung und die Strecken sowie die Pistenverhältnisse selbst fordern die Betreiber mit infrastrukturellen Hindernissen.

Tag Heuer selbst kündigte für den nächsten Monat einen weiteren Praxistest beim Grand Prix von Italien in Trentino an. Youthstream will sich dann für das Paket entscheiden, welches den Motocross-Grand-Prix-Sport in der Ära von MXGP angemessen präsentiert. «Wir werden in dieser Saison weitere Lösungen testen und sind optimistisch, dass wir für nächstes Jahr das passende Paket finden. Das neue Zeitnahmesystem wird eine direkte Verbindung zu der TV-Grafik haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5