MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Max Nagl (Husqvarna): Start im tschechischen Jinin

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl gewann den Auftakt der ADAC MX Masters in Bielstein

Max Nagl gewann den Auftakt der ADAC MX Masters in Bielstein

Auch in diesem Jahr wird Max Nagl (Husqvarna) als Titelverteidiger an Läufen zur offenen tschechischen Motocrossmeisterschaft teilnehmen, doch in diesem Jahr haben die ADAC MX Masters Priorität.

Auch in dieser Saison wird Max Nagl (Krettek Haas Racing Husqvarna) bei den offenen tschechischen Meisterschaften antreten. In diesem Jahr ist er Titelverteidiger, nachdem Nagl die Meisterschaften 2020 souverän gewonnen hatte.

Beim Saisonauftakt der ADAC MX Masters In Bielstein stellte der Weilheimer am letzten Wochenende seine exzellenten Fähigkeiten im Schlamm unter Beweis. Er führte am Sonntag den zweiten Lauf bis zum Rennabbruch an, als es wie aus Kübeln schüttete. Nach dem Neustart legte Nagl erneut einen souveränen Sieg hin, nachdem er schon am Samstag bei trockenen Bedingungen gewonnen hatte.

Am kommenden Wochenende startet Nagl nun zum zweiten Lauf der offenen tschechischen Meisterschaften in Jinin, unweit von Budweis. «Dieses Jahr kann ich diese Meisterschaften aber nicht mehr gewinnen», gibt Nagl zu bedenken. «Die erste Terminüberschneidung gab es schon am letzten Wochenende und es wird weitere Überschneidungen mit den MX Masters geben. In diesem Jahr haben für mich die MX Masters klare Priorität. Ich werde an den tschechischen Meisterschaften nur dort teilnehmen, wo es vom Terminkalender passt.»

Die Entscheidung, ob Nagl in diesem Jahr eventuell auch den einen oder anderen WM-Exkurs unternehmen wird, ist indes noch offen. «Natürlich würde ich gerne für die Fans auch in der WM fahren, gerade auch in Deutschland», meint Nagl. «Dazu braucht es aber auch ein schlüssiges Konzept. Einen WM-Lauf schüttelst du nicht einfach so aus dem Ärmel. Im weiteren Verlauf der Saison wird sich das aber ergeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5